Allgemein · Bücher · lesbar · Romane · Thriller

Sterne über Lissabon

Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2017
ISBN: 9783- 3746633398
Autor : Manuela Martini
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Format: Taschenbuch/9,99€
Seiten: 320


KLAPPENTEXT

Tess findet im Nachlass ihres Großvaters einen Fado-Text. Sie ist von der Melancholie und Leidenschaft, die aus den Liedzeilen spricht, so gefesselt, dass sie sich auf die Suche nach der Herkunft des Textes begibt. Die Spur des Fado führt nach Lissabon, wo ihre Mutter vor Jahren tragisch verunglückte. In der pulsierenden Stadt stößt Tess auf das Schicksal eines jungen Mannes, der vor den Nazi nach Lissabon geflohen ist: Er suchte die Freiheit und fand die große Liebe. Wird seine Geschichte sie mit der Vergangenheit versöhnen?

©Aufbau Verlag


MEINUNG

Das Buch „Sterne über Lissabon“ hatte ich mir zum Geburtstag gewünscht. Nicht zuletzt weil es in meiner Lieblingsstadt spielt. Wer mich kennt, der weiss , dass ich nahezu alles an Literatur verschlinge was in und um die portugiesische Hauptstadt spielt. So ist es immer ein klein wenig Glück, ob mir der Roman gefällt und meinen Geschmack trifft.

Die Autorin hat eine klassische Familiengeschichte geschrieben, verwoben mit den Wirren des zweiten Weltkrieges und einer nicht zu verachtenden Portion Romantik.
Wie so häufig bei Familiengeschichten fängt die Protagonistin Tess nach dem Tod Ihres Großvaters an über die eigene Herkunft zu recherchieren . Erzählerisch wird so geschickt ein Bogen gespannt der mehr als 70 Jahre umfasst. Bei Ihren Recherchen begibt sich Tess in die portugiesische Hauptstadt und findet dort durch Zufall ein altes Notizbuch Ihres Großvaters. So erfährt sie nicht nur von der unglaublichen Flüchtlingsgeschichte Ihrer Großeltern sondern auch mehr über den Tod Ihrer Mutter, die tragischer Weise in Lissabon umkam, als Tess noch ein Teenager gewesen ist. Die zwei Haupthandlungsstränge werden spannend und geschickt miteinander verwoben, dennoch bleiben viele Figuren blass und oberflächlich, was ich persönlich etwas schade fand.

Besonders gefielen mir die Streifzüge durch Lissabon, sowohl durch das der Gegenwart, wie auch durch das Lissabon der 40er Jahre. Für jemanden, der noch nie in Lissabon gewesen ist dürfte sich allerdings , ähnlich wie bei den Figuren, nur ein blasses Bild ergeben, welches in keinsterweise dem realen Lissabon und seiner Atmosphäre gerecht wird. Lediglich die Atmosphäre in dem Geschäft der Handschuhmacherin trifft genau in die Mitte..

Mein Fazit

Wer Lissabon nicht kennt und auf der Suche nach einer geheimnisvollen Familiengeschichte ist , dem dürfte dieses Buch ganz gut gefallen. Es ist eine schöne Urlaubslektüre, in der die Figuren etwas zu kurz kommen. Wer Lissabon kennt , dürfte von der Atmosphäre des Buches, dem Geist, enttäuscht sein.

Bereits im Jahr 2015 ist der Roman unter dem Titel Die Handdschuhmacherin erschienen.


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s