Wo wir Kinder waren [Rezension]
Kati Naumann ist hier ein authentischer und spannender Familienroman gelungen der eine ganz entscheidenen Zeitspanne Deutsch-Deutscher Geschichte eingefangen und wiedergegeben hat.
Kati Naumann ist hier ein authentischer und spannender Familienroman gelungen der eine ganz entscheidenen Zeitspanne Deutsch-Deutscher Geschichte eingefangen und wiedergegeben hat.
Ich bin hin und hergerissen zwischen einer Empfehlung für dieses Buch, weil es doch einige gute Überraschungsmomente gab, und einem „Muss man nicht unbedingt lesen“ weil die Spannung sich doch erst allmählich aufgebaut hat und mich das Buch erst zum Ende hin richtig fesseln konnte.
Der Autorin ist hier ein fesselndes , märchenhaftes – ja irgendwie auch zauberhaftes Buch gelungen, welches mich bis zur letzten Seite begeistert hat. Es gehört zu jenen seltenen Bücher die man einfach nicht zu Ende lesen möchten . Zentrales Thema ist das ringen und kämpfen um Erinnerungen und um die Tatsache , dass diese uns als Mensch doch ausmachen.
Düster und unheilvoll erzählt Dänemarks Bestseller Autor die Geschichte vom Kastanienmann. Ein spannender Lesetoff nicht nur für dunkle Herbstabende