Allgemein · Kleinkind

36 Wochen mit Kleinkind

Der Deister- eine grüne Oase

Nun sind wir schon die zweite Woche bei Oma zu Besuch und noch immer gehen wir jeden Tag mindestens einmal im Deister spazieren. Ein wunderbares Waldgebiet, welches sich direkt hinter dem Haus befindet. Auch wenn wir in unserem Zuhause im Bergischen ebenfalls den Wald hinter der Tür haben, können wir hier unser Glück kaum fassen. Für Hund und Kind ist es einfach toll das Grüne so nah zu haben. Bella findet nach wie vor Begeisterung an Bäumen, Blumen – ja einfach der ganzen Natur. Es werden Stöcke und Blumen gesammelt, wir lauschen den verschiedensten Vögeln und sagen nicht nur den Kühen auf der Weide „Guten Tag“ sondern haben schon Feldhasen und Greifvögel gesehen. Ob die Menschen die hier leben überhaupt ihr kleines, großes Glück zu schätzen wissen? Ich für meinen Teil kann mir fast gar nicht mehr vorstellen mit Hund und Kind mitten in der Stadt zu leben, wie noch vor kurzem in Köln.

Wenn man etwas mehr Zeit mit bringt, dann kann man hier ganz in der Nähe sogar eine frische Quelle entdecken, an der Bella nicht nur im Bach spielen konnte, sondern wir unsere Wasservorräte mit frischem Quellwasser auftanken konnten.

Weiterhin Freude an der Gartenpflege

Auch die Freude am Gärtnern ist Bella hier bei der Oma und der Tante erhalten geblieben. Mit voller Inbrunst werden hier die Blumen und Pflanzen gewässert. Es wird das Unkraut mit dem Dreirad weggefahren und der Gartenschlauch betrachtet. Dabei werden dann auch schon mal die Gurken umgerannt oder der ganze Blumentopf unter Wasser gesetzt. Besonders toll fand Bella den Acker bei der Tante. Kaum zu Glauben mit welcher Begeisterung ein Kind mit Erde spielen kann, und das Minutenlang. Zu gerne möchte ich in solchen Momenten wissen, was in diesem kleinen Köpfchen vorgeht. Gerne würde ich die Welt noch einmal mit den Augen eines Kindes sehen. Es muss einfach faszinierend sein, an den kleinen und alltäglichen Dingen solch eine Freude zu empfinden.

Der Besuch im Wisentgehege

Am Wochenende stand dann noch ein ganz tolles Highlight mit Oma und Opa auf dem Programm: Der Besuch im Wisentgehege Springe. Nach dem verkürzten Mittagsschlaf ging es los und nach einer halbstündigen Autofahrt waren wir auch schon da. Der Name Wisengehege täuscht über die Tiervielfalt hinweg, die wir dort sehen konnten. Denn neben den Wisent gab es dort auch Pferde, Bären, Wildschweine, Wölfe , Elche und vieles mehr zu bestaunen. Die Gehege sind großzügig angelegt und das Highlight war der Spaziergang durch den kleinen Wald in welchem sich das Wild frei bewegt . So konnten wir aus einiger Entfernung Hirsche und Rehe beobachten. Zu dem gab es eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten von Bella , auf dem Spielplatz sind wir dann sogar die letzten gewesen die gingen. Im Grunde genommen ist es Bellas erster Ausflug in einen großen Tierpark bzw. kleinen Zoo gewesen.

Ein Kommentar zu „36 Wochen mit Kleinkind

  1. Liebe Mary,
    ihr lasst es euch aber richtig schön gut gehen. 😉 und genauso muss man es im Urlaub auch machen.
    Der Alltag zu Haus, auf Arbeit ist in null-Komma-nix wieder da.

    Also genießt die tolle Zeit, die Spaziergänge, Beobachtungen von Tiere und die tolle frische Waldluft. Deine Tochter zeigt ja ganz fest ihre Interessen an Tier und Natur. Dass ist toll. 😀
    Es ist auf jeden Fall ein Mehrwert solche grünen Oasen zu haben. Ich wohne in einer kleinen Stadt und bin überglücklich dass ich rund herum kleine grüne Oasen habe plus den Rhein. Auch wenn man dafür etwas Weg in Anspruch nehmen muss. Dass ist Erholung. Nur ohne Rehe, Hasen usw., dafür gibts den ein oder anderen Vogel. Haha 🙂

    Ich wünsch euch noch eine tolle unvergessliche Zeit mit Oma und Opa.

    Liebst
    Anonym aber Ehrlich :o)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s