Lange gab es keinen Backtipp mehr auf dem Blog, doch dank des Herzmannes und der portugiesischen Küche kann ich Euch heute ein ganz wunderbares Backrezept präsentieren. Der Herzmann hat während der Adventstage fleißig die Backhände geschwungen und unter anderem Pasteis de Nata für uns gebacken.
Pasteis de Nata – sie gehören zu Portugal, wie die Kartoffel zu Deutschland und sind ein unbedingtes Muss für jeden Besucher des Landes. Die kleinen Puddingtörtchen hatten es mir bereits bei meinem ersten Lissabon-Besuch vor einigen Jahren angetan. Seit dem sind sie fester Bestandteil jeder meiner Portugalreisen. Auch der Herzmann war bei seinem ersten Portugalbesuch sofort Feuer und Flamme. Zwar kommt kein Rezept an das Original heran (das geheime Rezept wird seit nun mehr 180 Jahren streng gehütet) , dennoch schmeckten die selbstgebackenen Törtchen des Herzmanns zu Weihnachten ausgezeichnet.
Die Mischung aus Mehl, Zucker, Butter, Milch und Eier verspricht pure Gaumenfreuden und ist im Handumdrehen selbst gemacht. Für unsere Weihnachtsversion hat sich der Herzmann eines Rezepts der bekannten Seite chefkoch.de bedient . Da geteiltes Glück doppeltes Glück ist möchten wir Euch das leckere Rezept natürlich nicht vorenthalten: hier gehts zum Rezept
Unser Tipp:
Im warmen Zustand schmecken sie einfach himmlisch. Aber auch wenn Ihr noch einige Törtchen über haben solltet ist das kein Problem. Am nächsten Tag einfach für einige Minuten ab damit in den Backofen, und sie schmecken beinahe wieder wie frisch gebacken.
Lasst es Euch schmecken, oder wie die Portugiesen sagen: „Bom apetite“