Zoodles – Was is(s)t das überhaupt?
Zoodles ist die Bezeichnung für ihn dünne streifen geschnittene Zucchini, die nicht nur wie Spaghetti aussehen, sondern auch als Spaghetti-Ersatz dienen. Das „Z“ in Zoodles steht dabei für die Zucchini, und „oodles“ leitet sich von der englischen Bezeichnung „Noodles“ (deutsch Nudeln) ab.
Um Zoodles herzustellen, benötigt man neben den Zucchini einen Spiralschneider. Es mag auch einige Leute geben die zum Herstellen von Zoodles einen Julienne-Schneider benutzen, aber gerade wenn man auf den Geschmack gekommen ist und öfters Zoodles in seinen Speiseplan integrieren möchten lohnt sich die Investition in einen Spiralschneider. Ich kann Euch den GEFU Spiralschneider Spirelli empfehlen, mit dem ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Ihr erhaltet ihn in gut sortierten Haushaltswaren-Fachgeschäften, in den Haushaltswarenabteilungen von Kaufhof und Karstadt oder direkt bei GEFU *klick* (Versandkostenfrei). Wenn Ihr Euch für einen Spiralschneider entscheidet , solltet Ihr bei der Auswahl der Zucchini darauf achten, dass diese nicht zu dick sind, da sie sonst nicht durch den Schneider gedreht werden können. Lieber 2 dünne Zucchini, statt 1 dicken nehmen.
Da ich auf die geliebten Spagetti nicht verzichten möchte, habe ich bei der Zubereitung jeweils zur Hälfte Spaghetti und Zoodles verwendet:
Zutaten:
2 Zucchini
100 g Spaghetti
eine handvoll Cocktailtomaten
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst müsst Ihr die Spaghetti nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. 3 Minuten bevor Sie Ihren Garpunkt erreichen gebt ihr die Zoodles hinzu, da diese nur eine sehr kurze Zeit benötigen, bis sie gar sind.
Während die Spaghetti kochen könnt Ihr die Cocktailtomaten vierteln und die Bolognese erwärmen . Ich habe hinsichtlich des Geschmacks mit dieser Bolognese von Netto gute Erfahrung gemacht, aber es gibt natürlich noch eine Vielzahl anderer Anbieter.
Nachdem Ihr das Wasser abgegossen habt mischt ihr die Nudeln und Zoodles gut durch, und gebt Sie zusammen mit der Bolognese auf einen Teller. Für einen frischen, mediterranen Geschmack sorgen die Cocktailtomaten, die ihr oben drauf legt. Noch etwas mit Pfeffer würzen und fertig sind Eure Nudel-Zoodles mit Veganer Bolognese.