ab 5 Jahren · Allgemein · Buchtipps

Rosalie – Ein Abenteuer zum Frühstück [Rezension]

Erscheinungsdatum: 16 . September 2021
ISBN: 9783-3401605876
Autor :  Nina Dulleck
Verlag: Arena 
Format: ab 5 Jahren
Seiten: 96
Preis: 12 €


 

AUS-SCHLAF-FEN ist eindeutig nur was für Große, findet Rosalie. Zum Glück hat Papa im Halbschlaf eine Idee: „Wie wär`s wenn heute mal DU die Brötchen holen gehst?“ Kein Problem für Rosalie. Zusammen mit dem Treppenhauselefanten, der GlitzerPUPSElfe und einem Schrimp macht sie sich auf den Weg zur Bäckerei.

„Genial“, dachte ich , als ich das erste Mal von diesem wunderbar originellen und außergewöhnlichen Bilderbuch las. So, oder so ähnlich könnte es am Wochenende auch bei uns zugehen. Während unsere 5-Jährige Tochter verlässlich jeden Samstag und Sonntag kurz nach 6 Uhr putzmunter die Augen aufschlägt , liegen wir Eltern mit schweren Augenliedern im Bett und ziehen uns noch einmal die Bettdecke über den Kopf. „Rosalies Abenteuer zum Frühstück“ könnte so also aus unserem Alltag gegriffen sein – dachte ich zumindest, bis ich das Buch von Nina Dulleck das erste Mal in den Händen hielt.

Meine 5-Jährige ist sofort Feuer und Flamme gewesen. Die Illustrationen sind einfach klasse. Text, Schriftbild und die Illustrationen erinnern an einen Comic und passen wunderbar zu Rosalie und Ihrem fantasievollen Ausflug am Morgen. Schon beim näheren Betrachten der Inhaltsangabe und den Titeln der verschiedenen Kapiteln wird klar, dass es sich hier um alles andere als einem normalen Kinderbuch handelt. Ist doch von einer „sauren Gurke im Treppenhaus“, dem „Elfenpups am Morgähn“ und dem „Zackiflummbacki“ die Rede. Die außergewöhnliche Sprache gibt der Geschichte einen einmaligen Klang und beim Vorlesen hatte ich das Gefühl als ob die Geschichte nur so „flutscht“.

In diesem Buch werden wir mit der Leichtigkeit , die nur ein Kind wie Rosalie zu verspühen mag, auf eine kunterbunte Reise fernab vom müden Alltag mitgenommen. Gute Laune ist mit diesem Buch garantiert. Die detaillierten Zeichnungen lassen junge Leser immer wieder Neues entdecken, und auf Grund der Textstruktur ist dieses Buch nicht nur für Kinder ab 6 zum vorlesen geeignet, sondern auch super für Leseanfänger . Ich freue mich jetzt schon, wenn meine kleine Tochter das Buch in 2 oder 3 Jahren selber in die Hand nimmt und MIR daraus vorliest, vielleicht an einem regnerischen Oktobertag so wie heute, an dem eine Portion gute Laune gerade recht kommt.

Ich mag außergewöhnliche Kinderbücher, und dieses hier gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten die bisher in unserem Bücherregal Einzug halten durften.


Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s