ab 4 Jahren · Allgemein · Bücher · Buchtipps · Kinderbuch

Auf Wiedersehen kleiner Vogel [Rezension]

Erscheinungsdatum: 8. Juli 2020
ISBN: 9783-3649631637
Autor : Maja Bach
Verlag: Coppenrath
Format: Bilderbuch ab 4 Jahren
Seiten: 32
Preis: 15 €


In dem Buchregal meiner 4 Jährigen Tochter befinden sich inzwischen gut ein halbes Dutzend Bilderbücher zum Thema „Tod“ , „Trauer“ und “ Abschied“ nehmen, doch keines dieser Bücher kam dabei so warm und positiv strahlend daher wie „Auf Wiedersehen kleiner Vogel“. Vielleicht liegt es einfach nur an der Tatsache, dass dieses Buch vom Tod im farbenfrohen Herbst handelt. 3 Kinder spielen Herbstindianer, wirbeln bunte Blätter durch die Luft und genießen einfach das Kind sein. Die Kinder finden beim spielen einen toten Vogel, und selbst in diesem Moment wirken die Illustrationen weder dunkel noch bedrückend. Die Kinder tragen bunte Kleidung und das Thema tot wird durch eine kindliche Klarheit thematisiert, die mich von Anfang an begeistert hat. Einer der 3 Kinder ist etwas Älter und übernimmt sozusagen die Rolle des Aufklärers.

127791639_4964847800224369_3746478569816274644_n

Aber nicht nur die farbenfrohen Illustrationen mit warmen , herbstlichen Farben gefallen mir gut. Der Text und die Wortwahl sind einfach nur gelungen und entsprechen voll und ganz der Realität im Leben und Umgang mit Kindern. Wenn Kinder miteinander sprechen dann sprechen sie eine eigene Sprache und genau diese gibt dieses Bilderbuch wieder und trifft damit genau das was Kinder brauchen wenn man mit Ihnen das Thema Tod und Trauer thematisiert. Sie brauchen Ihre kindliche Sprache und diese kommt hier mit einer guten prise Wortwitz einher. So wird die Beerdigung der Oma, an die sich Lotta erinnert „Vergrabung“ genannt . Und auf dem Friedhof gibt es ganz viele „Löcher für alle möglichen toten Menschen. Nicht nur wie die toten Omas“. Durch die kindgerechte Sprache wird das ganze Buch aufgelockert und es ist das erste Buch zum Thema bei dem ich keinen Kloß im Hals verspüre. Trotzdem wird hier das Thema tot nicht beschönigend. Gleich am Anfang wird klar, dass der tote Vogel eben nicht nur schläft sondern sein Leben zu Ende ist.

127819084_4964848100224339_2481171369938876050_n

Meiner Meinung nach leistet dieses Bilderbuch einen tollen Beitrag um das Thema Tod und Trauer gerade im Bezug auf Kinder zu enttabuisieren. Dabei nutzt es die kindliche Sprache um ganz unverklärt über den Tod eines Vogels zu erzählen. Emphatisch und mit einer angemessenen Prise Humor erzählt dieses Bilderbuch vom Tod, denn dieser gehört zum Leben dazu.

Fazit:

Das Bilderbuch ist eine geeigneter Einstieg um Kindern ab 4 Jahren das Thema “Tod, Trauer und Abschiednehmen” näher zu bringen . Die kindliche Sichtweise wird hier auf eine ganz besonders gelungene Art und Weise dargestellt und lässt so sogar das ein oder andere schmunzeln zu. Meiner Meinung nach nicht verkehrt bei diesem sensiblen Thema um nicht zu sagen, goldrichtig. 


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008seesterne_0008seesterne_0008seesterne_0008

 

Vielen dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s