Allgemein · Bücher · krimis · Thriller

Old Bones – Tote lügen nie

Erscheinungsdatum: 3. August 2020
ISBN: 9783-3426524183
Autor : Douglas Preston & Lincoln Child
Verlag: Knaur TB
Format: Broschur/14,99€
Seiten: 400


KLAPPENTEXT

Kannibalische Siedler und eine Wahrheit, die noch immer Tote fordert:
der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe der Bestseller-Autoren Preston / Child um die Archäologin Nora Kelly und FBI-Agentin Corrie Swanson
1846 wird ein Siedler-Treck, bekannt als die Donner Party, in der Sierra Nevada vom Winter überrascht. Nur durch Kannibalismus kann ein Teil der Gruppe überleben. Doch das ist nicht die grausamste Wahrheit.
Die Archäologin Dr. Nora Kelly ist begeistert, als ihr Hinweise auf das bis heute nicht entdeckte Lager der sagenumwobenen Donner Party zugespielt werden. Doch die Ausgrabungen erweisen sich schnell als erheblich gefährlicher, als Nora vermuten konnte. Bald führen ihre Recherchen die Archäologin und ihr Team auf die Spur eines Verbrechens in der Gegenwart, das weitaus grausamer und bizarrer ist als der Kannibalismus der Siedler. Die Ermittlungen in dem Fall leitet die junge FBI-Agentin Corrie Swanson. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass Corries erster großer Fall auch ihr letzter zu werden droht …

©DroemerKnaur


MEINUNG


 

Anfang der Jahrtausendwende hielt ich das erste Buch von Douglas Preston und Lincoln Child in der Hand. Mit den Jahren kamen immer mehr, um nicht zu sagen ALLE Bücher des Autoren-Duos hinzu und meine Pendergast Sammlung umfasst inzwischen 18 Bücher. Zunächst bin ich wirklich skeptisch gewesen als ich las, das beide eine neue Thriller-Reihe starten. Im Mittelpunkt des Buches “Old Bones” stehen die Archäologin Dr. Nora Kelly (bekannt aus eben jenem ersten Buch „Thunderhead“ welches ich vor knapp 19 Jahren als erstes in den Händen hielt) sowie die FBI Agentin Corrie Swanson (bekannt aus den Pendergast – Büchern).

Douglas Preston und Lincoln Child ist ein spannender Thriller gelungen, der von den Gegensätzen der beiden Hauptprotagonistinnen profitiert und lebt. Zum einen ist da die junge, unerfahrene FBI Agentin Corie Swanson, die frisch von der FBI Akademie ihren ersten eigenen Fall bearbeitet und noch ziemlich grün hinter den Ohren ist. Zum anderen haben wir die erfahrene Archäologin und gestandene Frau Dr. Nora Kelly, die kein Blatt vor den Mund nimmt und ebenso wie Agentin Swanson ihre Gefühle selten im Zaum halten kann. Ohne es zu ahnen sind die erste Leiche in Swansons Karriere sowie die archäölogische Ausgrabung um die Donenr Gruppe aus dem 19 Jahrhundert mit der sich Dr. Nora Kelly beschäftigt untrennbar und auf eine grausame Art und Weise miteinander verknüpft.

Die Anfangs wechselnden Schauplätze und Handlungsstränge , sowie die Ungewissheit hinter dem Täter und dessen Motiv bilden einen guten Nährboden für die Spannung des Thrillers, die sich zunächst langsam aufbaut und sich schließlich bis zum Ende hin steigert. Der grausame Mord den die FBI Agentin untersucht steht zunächst im krassen Gegensatz zu den langsam voranschreitenden Ausgrabungsarbeiten um Dr. Nora Kelly. Erst nach und nach ergeben sich nicht nur für den Leser die unfassbaren Zusammenhängen. Durch den Kannibalismus entsteht eine grausige Atmosphäre, die den Leser bis zum Ende hin nicht mehr loslässt, vor allem wenn man bedenkt, dass dieser Hintergrund auf realen Begebenheiten beruht. Ich mag Bücher in denen historische Begebenheiten in einen fiktiven Kontext eingewoben werden, vor allem wenn es auf eine solch spannende und geschickte Art udn Weise wie in diesem Buch geschieht.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gerade im Bezug auf den Ausgrabungsschauplatz sehr bildhaft. Man fühlt sich teilweise als würde man selber inmitten des Ausgrabungsfeldes stehen. Eine tolle Atmosphäre

Mein Fazit

Dem Autoren Duo ist eine tolle Mischung aus historisch fundierten Roman und FBI – Thriller gelungen , der eine Fortsetzung mit Spannung erwarten lässt. Meiner Meinung nach ein gelungener Auftakt.Einen Punkt Abzug gebe ich weil ich ein bisschen mehr Umfang gut gefunden hätte. Die 400 Seiten waren leider schnell ausgelesen.


WERTUNG

seesterne_0008
seesterne_0008
seesterne_0008
seesterne_0008

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s