Allgemein · Spiele

Erster Obstgarten

Altersbereich: ab 2 Jahre
Spieler: 1-4 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Art des Spiels: Brettspiel
Lernziele: Einfache Regeln verstehen, Konzentration verbessern, Farben lernen, Feinmotorik fördern
Inhalt: Obstkorb mit jeweils 4 Birnen (gelb), Äpfel (rot), Äpfel (grün), Pflaumen (blau), 4 Baumkarten, 5 Wegekarten, 1 Rabe, 1 Würfel, Anleitung

20190602_094232


 

SPIELPRINZIP:

Der Obstgarten wird mit viererlei Obst bestückt. Reihum Würfeln die Spieler und dürfen den das angezeigte Obst auf dem Würfel vom Baum pflücken. Würfelt ein Spieler jedoch den Raben, dann darf dieser auf dem Weg zum Obstgarten eine Stufe nach vorne schreiten. Ziel ist es zusammen alles Obst gepflückt zu haben bevor der Rabe das Tor des Obstgartens erreicht und das restliche Obst stiebitzen kann.

 

SPAßFAKTOR:

Unsere Tochter bekam das Spiel zum 2 Geburtstag geschenkt, und mit fast 4 Jahren wird es heute immer noch gespielt. Anfangs war es für das Erlernen der Farben und Früchte ein toller Begleiter. Daneben lernte unsere Tochter hier aber auch den Umgang mit Spielregeln z.B. das reihum gewürfelt wird und man sich abwechseln muss. Toll finde ich auch die Haptik der Holzfrüchte, und qualitativ zeigen die Holzfrüchte und die Figuren auch nach knapp 2 Jahren noch keine Gebrauchsspuren.

 


 

FAZIT:

Ein tolles „Erstes Spiel“ in dem das Zuordnen von Farben eine zentrale Rolle spielt. Die Spielidee stärkt zudem das „Wir Gefühl“ weil es darum geht gemeinsam den Raben zu besiegen.

Falls Ihr neugierig geworden seid, dann achtet beim Kauf auf den Titel des Spiels. Bei Haba ist ein Spiel mit dem Namen „Obstgarten“ erschienen, welches allerdings erst ab 3 empfohlen wird.


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008seesterne_0008seesterne_0008

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s