Allgemein · Bücher · lesbar · Romane

Zeitenwende [Rezension]

Erscheinungsdatum: 25. September 2018
ISBN: 9783- 3463406848
Autor : Carmen Korn
Verlag: Rowohlt 
Format: Hardcover /19,99€
Seiten: 560


KLAPPENTEXT

Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert.
Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach Hamburg zurück. Und auch Ruth, die Adoptivtochter von Käthe, ist fester Teil des Freundschaftsbunds. Denn zu Hennys großer Freude führt die nächste Generation die Tradition fort: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente.


MEINUNG

Ans Herz gewachsen waren mir die 4 Frauen , um die es in dieser Familiensaga geht, bereits nach dem ersten Band . Nach lesen des 2 Bandes konnte ich es kaum erwarten den dritten und somit letzten Teil zu lesen.

Selten hielt ich eine Trilogie in Händen , die von der ersten bis zur letzten Seite so wunderbar erzählt wurde wie diese.  Fesselnd bis zum Schluss wird hier die Zeit zwischen 1970 und der Jahrtausendwende erzählt. Dabei laufen die Handlungsstränge auch diesmal wieder parallel ab. Im Vordergrund stehen dabei diesmal die RAF Thematik und die Flüchtlingsproblematik der DDR, die einst die zwei getrennten deutschen Staaten in Aufruhr versetzte.  

Ob realistisch erzählt oder doch an manchen Ecken vielleicht etwas zu weit hergeholt – so ganz genau lässt sich das für mich als in den 80er Jahren Geborene nicht sagen. Dennoch vermittelt das Buch den Eindruck von „So könnte es gewesen sein“ und die einzelnen Handlungsstränge fügen sich wunderbar in die Lebensgeschichte der bekannten Charaktere ein. An der ein oder anderen Stelle wird man zwar das Gefühl nicht los, dass die Handlung thematisch etwas überladen ist, dennoch vermittelt die Geschichte einen glaubwürdigen Charakter und rundet diese hanseatische Familiensaga  gelungen ab.  Lediglich die Tatsache, dass fast alle Charaktere bis in die hohen 90er leben, gab der Geschichte zum Ende einen Hauch von Unglaubwürdigkeit. Aber vielleicht ging es der Autorin einfach wie mir und ihr sind die 4 Frauen und Ihre Familien so sehr ans Herz gewachsen, dass eine Trennung schwer fiel.

Leben und Tod werden auch hier wieder spannend und in einen historisch interessanten Kontext eingebettet und ermöglichen so einen  kleinen Einblick in die Deutsch-Deutsche Geschichte. Vor allem die RAF – Thematik war für mich recht neu und konnte mit interessanten Details bei mir punkten. 

Vier Frauen, vier Familien und ein Jahrhundert. 3 Wunderbare Bücher der Autorin Carmen Korn, die einen umfassenden und spannenden Einblick in die Deutsche Geschichte gibt und dabei persönliche Schicksale und Wege mit denen eines ganzen Volkes verwebt. Eine klare Leseempfehlung.


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s