Erscheinungsdatum: 17 . Juli 2018
ISBN: 97833522458917
Autor : Sabine Bohlmann / Kerstin Schoene
Verlag: Thienemann Verlag
Format: Bilderbuch ab 2 Jahren
Seiten: 18
Preis: 7,99€
Ein kleines und handliches Pappbilderbuch zum Thema Einschlafen erreichte uns vor einigen Wochen aus dem Thienemann- Verlag. Das Bilderbuch-anschauen gehört eigentlich seitdem ich denken kann zu unserem Abendritual, und da unsere Tochter wie wahrscheinlich jedes Kind Ihres Alter Tiere über alles mag sollte diese Geschichte bei uns nicht fehlen.
Wie jedes Kind muss auch der kleine Siebenschläfer um den es hier geht Abends ins Bett. Wenn das allerdings so leicht wäre wie gedacht. Irgendwie scheint der Schlafplatz des Kleinen alles andere als gemütlich, und so versucht er nach und nach mit allerlei Dingen aus der Natur, wie Heu, Blätter und Pusteblumen seine Schlafstatt gemütlich herzurichten. Vergeblich! Erst als er zu den anderen Siebenschläfern geht und sich bei diesen einmummelt ist es gemütlich genug zum einkuscheln. Eine wunderbare und originelle Gute-Nacht-Geschichte wird hier auf 15 Seiten erzählt .
Die Illustrationen sind in Erdtönen gehalten und zeigen lediglich den Siebenschläfer und seine Schlafutensilien aus der Natur. Ich empfand es als sehr angenehm, dass die einzelnen Seiten nicht mit Illustrationen überfrachtet sind, sondern sich auf das wesentliche konzentrieren. Und tatsächlich genügten sie auch unserer Tochter. Die ersten Tage musste es Abends vor dem einschlafen immer genau dieses Buch zum anschauen sein. Am liebsten gleich zweimal hintereinander (wobei ich sagen muss, dass bei uns immer nur ein Buch Abends angeschaut wird).
Und auch mir ist der kleine Siebenschläfer in den vergangenen Tagen ans Herz gewachsen. Ich konnte sogar einige frappierende Ähnlichkeiten zwischen dem Versuch des Kleinen Siebenschläfers zu Bett zu gehen, und den Versuchen meiner 2 Jährigen Tochter erkennen. Denn auch sie richtet sich manchmal ihr Bett erst richtig her, bevor es dann heisst „Augen zu und schlafen“ . Da wird der Löwe eben noch mal von rechts nach links geschoben, oder der Hase von unten nach oben ans Kopfende geholt. Zwar ist meine Tochter kein Familienbett-Schläfer wie der kleine Siebenschläfer, trotzdem mag auch sie das Ende der Geschichte sehr gerne und freut sich gemeinsam mit ihm über das Gruppenkuscheln.
Unser Fazit:
Ein kleines Pappbilderbuch für die Gute-Nacht, welches neben witzigen Illustrationen so viel Wahrheit über das Thema Einschlafen enthält. Ein gern angeschautes Bilderbuch in den vergangen Tagen und Wochen.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar