Unser Lieblingsspielplatz
Auch zuhause haben wir nun endlich einen eigenen Sandkasten. Wo es bei beiden Omas bereits einen gab, hat es bei uns lange gedauert. Da wir einen Garten zur Mitbenutzung in unserer Wohnung haben , konnten wir ihn glücklicher Weise im grünen platzieren. Hätten wir keinen Garten gehabt, so hätten wir sicherlich ein Eckchen auf unserem Balkon dazu genutzt. Egal ob Balkon oder eigener Garten, ich kann es eigentlich nur allen Eltern empfehlen, die nicht gerade einen Spielplatz um die Ecke haben. So kann man einfach mal für 30 Minuten mit dem Kind spielen gehen, ohne groß alles zusammen suchen zu müssen. Der Nächste Spielplatz wäre bei uns fussläufig circa 25 Minuten entfernt, so dass ich unsere blaue Sandmuschel sehr zu schätzen weiss. Auch unseren Vierbeiner können wir so jederzeit mitnehmen, und Bella liebt „Ihren“ Sandkasten sowieso.
Ein absolutes Waldkind
Jedes Mal wenn wir im Wald unterwegs sind und Bella an den noch so kleinen Dingen Freude hat , staune ich immer wieder was für ein Waldmädchen wir da doch haben. Die Bäume werden umarmt und geküsst und Ihre Oberfläche ganz genau erkundet. Bei jedem Käferchen, Schnecke und Fröschlein wird stehen geblieben, gestaunt und zum Abschied gewunken. Ein Wunder , dass wir bis zum Abend wieder aus dem Wald herausgefunden haben. Bella ist ein richtiger Naturfreund und ich frage mich oft, was dazu beigetragen hat. Sicherlich unsere Zahlreichen Spaziergänge , egal ob im Herbst oder Winter, bei Schnee oder Sonnenschein. Sie durfte von Anfang an alles erkunden und erklimmen. Nur bei den Tieren habe ich ihr beigebracht diese nicht anzufassen, sondern lediglich zu schauen. So war es in dieser Woche bei leichtem Regen ein wunderschönes Erlebnis die nassen Blätter und Bäume zu streifen und die dicken Nacktschnecken zu bewundern. Ich selber muss dann immer an mich halten, dass ich bei Spinnen oder anderem Getier welches mir nicht ganz geheuer ist ruhig bleibe und Bella trotzdem versuche die Schönheit der Natur zu vermitteln. Was ehrlich gesagt nicht immer ganz leicht ist.
Ganz besonders toll fand ich hingegen die Krötenwanderung die wir beide fasziniert bestaunt haben. Mitten im Wald schienen sich hunderte kleine Kröten auf den Weg gemacht zu haben und wir brauchten ewig um den Weg nach Hause zurückzulegen. Man sieht die Welt tatsächlich noch einmal mit ganz anderen Augen wenn man selber Mama ist.
Und auch im Wald haben wir nun unseren eigenen Sandkasten. An einer kleinen Stelle neben einem schmalen Wanderweg befindet sich ein Ort an dem es aus natürlichen Gründen wie es scheint ein Sandvorkommen gibt. Sowohl Hund als auch Kind hatten Ihre Freude dort. Ich finde ja sowieso, dass der Wald der schönste Spielplatz überhaupt ist und Kinder im freien Spiel und Ihrer Phantasie fördert.