Allgemein

33 Wochen mit Kleinkind

Die ersten Versuche als Gärtnerin

Das schöne Wetter in der vergangenen Woche haben wir unter anderem dazu genutzt unseren Balkon endlich zu begrünen. Na klar wollte Bella fleißig mithelfen, so dass wir ihr eine eigene Blume kauften, die sie dann zusammen mit Papa eingepflanzt hat. Mit großem Eifer möchte Bella nun jeden Tag die Blumen auf dem Balkon gießen und es ist gar nicht so einfach wenn das Wetter regnerisch ist und die Blumen gar kein Wasser benötigen. Bei unseren Spaziergängen im Wald und auf den Wiesen zeigt sie nun auch immer öfter auf die Blumen und Bäume umarmt sie manchmal regelrecht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich sie dazu ermutige alles anzufassen, damit sie sieht, dass unterschiedliche Bäume unterschiedlich beschaffen sind. Da wird der Baum gestreichelt und umarmt und ich hoffe Bella wird eines Tages ein Mensch, der die Natur und all Ihre Schönheit zu schätzen weiß. Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg.

Puzzle

Auch motorisch machen wir gerade wieder einige Sprünge durch. Puzzlen gehört immer noch zu Bellas Lieblingsspielen, da kam es uns gut gelegen, dass die die große Puzzlematte gereinigt haben und wieder neu verlegen mussten. Bella war mit Begeisterung dabei und half mir beim richtigen zusammenlegen. Auch das Buchstaben-Puzzle, welches ich zunächst als viel zu schwierig eingestuft hatte beherrscht sie inzwischen ganz gut. 

Brot schmieren – am liebsten alleine

Beim Frühstück möchte Bella am liebsten alles selber in die Hand nehmen. Löffeln klappt bei uns seit Monaten recht gut, und nun scheint sie Mamas Messer für sich entdeckt zu haben. Ich war ganz fasziniert davon, wie sie meine Bewegungen beim Brote schmieren von ganz alleine nachahmte, nachdem ich den Tisch gedeckt hatte. Nun bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Kindermesser, da ich bereits bei Montessori gelesen hatte, dass Kinder in diesem Alter anfangen sich selber den Belag auf die Brot oder das Brötchen zu schmieren.

 

2 Kommentare zu „33 Wochen mit Kleinkind

  1. Hall liebe Mary,

    ist es nicht schön zu sehen, wie nach und nach das eigene Kind sich entwickelt! 🙂
    Es ist für mich schon so wie ein Wunder und ich wundere mich ständig, wie kleine Kinder sich vieles schnell aneignen. Und umsetzen können. 😉
    Auch die Freude an einer Sache eine so lange Zeit zu haben, vermisse ich bei uns Erwachsenen.

    Dass ausprobieren in der Natur, zu fühlen, riechen usw. ist eine richtige Sache meiner Meinung nach. So erfährt man, dass zum Beispiel ein Blume zahlt angefasst werden soll, sonst geht Sie kaputt. Klar merkt man es nicht sofort aber mit der Zeit.

    Dass du viel Zeit mit deinem Kind draußen verbringt, finde ich super. Meine Mama war mit uns auch so gut es ging nur draußen.
    Für Kinder einfach dass beste. 🙂
    Und dass wünscht man sich auch nur fürs Kind.

    Hochachtungsvoll,

    Anonym aber Ehrlich :o)

    Like

    1. Du hast Recht viele Dinge lernen die kleinen nur durch ausprobieren …aber wenn man ihnen behutsam und sachte erklärt dass sie vorsichtig swin müssen dann verstehen auch die kleinsten es sehr schnell .

      Liebe Grüsse

      Like

Schreibe eine Antwort zu Anonym aber Ehrlich Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s