ab 1 Jahr · Allgemein · Buchtipps · Kinderbuch

Mein erstes Buch von den Bergen

Da ich selber als gebürtige Harzerin ein Kind der Berge bin, und wir zudem seit 4 Monaten im Bergischen wohnen, haben wir uns sehr über das Rezensionexemplar aus dem Ars Edition Verlag gefreut.

„Mein erstes Buch von den Bergen“ ist das erste Buch mit Schiebeelementen , welches in unser Bücherregal Einzug gehalten hat. Unsere 18 Monate alte Tochter war von Anfang an Feuer und Flamme für die Schiebeelemente, die sich auf jeder Doppelseite dieses Bilderbuches wiederfinden. Sie hatte den Dreh schnell raus und liebt es seitdem die Tannenzapfen am Baum verschwinden ,oder den Skifahrer die Piste hinab sausen zu lassen. Die Schiebelemente sind nicht zu schwergängig, aber auch nicht zu leichtgängig, so dass ich optimistisch bin, dass wir lange Freude an dem Buch haben werden.

 

20180406_123506.jpg

Besonders gelungen finde ich die neben den Schiebeelementen die Illustrationen des Buches: Vor einem neutralen Hintergrund werden die Szenen aus der „Bergwelt“ dargestellt und die kleinen Leser können sich voll und ganz auf die neuen Figuren und Gegenstände konzentrieren. In dem Alter unserer Tochter sind uns diese Bücher die liebsten, denn mit Illustrationen überfrachtete und vor Farben schreiende Bücher sind für uns in diesem Alter noch nichts. Neben typischen Illustrationen, wie die eines Berges oder eines Tannenbaumes finden sich zu unserer großen Freude auch ausgefallene Bilder, wie die eines Murmeltieres oder einer Gämse wieder.

Die einzelnen Seiten sind robust und griffig gearbeitet und können problemlos von Bella geblättert werden.

Neben dem “ersten Buch aus den Bergen” sind in dieser Reihe noch zahlreiche andere Titel erschienen. “Mein erstes Buch vom Körper” oder “Mein erstes Buch vom Bauernhof” sind nur zwei davon. Und sicherlich wird das Buch aus den Bergen nicht das letzte aus dieser Reihe sein, welches bei uns einzieht.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s