Das erste offizielle Ausweisdokument
In der vergangenen Woche hatte die Zaubermaus einen wichtigen Termin. Wir haben Ihren ersten Reisepass anfertigen lassen. Denn selbst wenn wir spontan für einige Tage in unser Nachbarland, die Niederlande fahren wollten, bräuchten wir ein Ausweisdokument für unsere Tochter. Sobald man nämlich als deutscher Staatbürger das Land verlässt ist man dazu verpflichtet ein Ausweisdokument bei sich zu führen. Und da man manchmal eben spontan verreisen möchte und ich mich dann auch nicht darum kümmern möchte, gab es letzte Woche erst einen schnellen und schmerzlosen Fototermin über dessen ergebnis ich ehrlich gesagt alles andere als glücklich bin. Beim Bürgeramt sind sie dann mit den „Verbrecherfotos“ unserer Tochter aber wohl mehr als zufrieden gewesen. Eines der teuren Fotos wurde ausgestanzt, eingescannt und schon bekam ich einen Ausweis für unsere Tochter ausgehändigt, auf der Ihre Augenpartie aussieht, als ob sie sich Mascara und Lidschatten aufgetragen hätte. Die Augenpartie im Pass sieht völlig anders aus als auf den originalfotos und ich überlege seit Tagen ob ich noch mal zum Bürgeramt gehen und das ganze Dokument reklamieren soll. Sehe ich das zu eng? Zu kritisch? Schlimm genug, dass die Fotos (4 Stück an der Zahl) Teurer als der Pass waren und eigentlich keines davon gebraucht wurde. Das ausgestanzte Exemplar erhielt ich nämlich wieder zurück.
Aber Bella hatte Ihren Spaß im Warteraum. Sie kletterte auf jeden freien Stuhl und setze sich stolz wie Oskar hin, wenn sie es endlich nach oben geschafft hatte. Auch zuhause möchte sie am liebsten auf den großen Stühlen am großen Tisch sitzen , ganz so, wie sie es bei Mama und Papa sieht.
Gitterstäbe ade
Wir kamen nun auch nicht mehr drumherum die Gitterstäbe von Bellas Bett zu entfernen. Gerade nach dem Mittagsschlaf hatten wir zwei , drei Mal die Situation , dass sie über die komplette Seite des Bettes klettern wollte, kopfüber natürlich. Ich bekam schon beim ersten mal Bauchschmerzen und überlegte ob wir ein neues Bett kaufen sollten. Nur durch Zufall erfuhr ich dann , dass man bei unserem Bett tatsächlich 2 Holzlatten (wir haben keine runden Stäbe sondern eher Holzlatten wie an einem Zaun) entfernen könnte. Gesagt getan. Nachdem der Papa von seiner Geschäftsreise wieder da war, war dies einer der ersten Handlungen. Aufgeregt und nervös ging ich an diesem ersten Abend ins Bett und hatte Bedenken wie unsere kleine Maus wohl schlafen würde. Nun nach knapp 1 Woche kann ich sagen, dass sich kaum etwas verändert hat. Lediglich Morgens steht unsere Maus nun oft an der Tür zu ihrem Kinderzimmer und wartet auf Mama oder Papa, statts wie bisher einen von uns stehend in Ihrem Bett zu begrüßen. Mittags steht sie manchmal alleine auf und beschäftigt sich einige Minuten alleine in Ihrem Zimmer, was kein Problem ist, da dort alles sicher ist.
Erst kürzlich habe ich in einem Buch über die Montessori-Pädagogik gelesen, dass man Kinder eigentlich von Anfang an nicht in Gitterbetten schlafen lassen sollte, weil sie so eingeengt werden und nicht Ihren eigenen Bedürfnissen nachgehen können bzw. Ihrem natürlichen Bewegungs- und Forschungsdrang. Leider war es da für uns schon „zu spät“ und wir hatten das Bett seit einigen Monaten im Einsatz.
Es scheint Bella tatsächlich gut zu tun , und manchmal legt sie sich Abends mit dem Kopf alleine ins Bett und signalisiert „Mama ich möchte schlafen“, obwohl ich dann in der Regel bereits dabei bin sie zu Bett zu bringen finde ich es schön zu sehen, dass sie nun rein theoretisch selber bestimmen kann wann sie sich ins Bett legen möchte.
Wegen des Bild auf dem Ausweis würde ich mir keine Gedanken machen. Das Passfoto von unserer Tochter ist im Alter von 10 Tagen entstanden und selbst ich als Mutter erkenne meine Tochter darauf nicht mehr 😂. Und die Behörden nehmen das bei Kinderausweisen nicht so eng.
LikeLike
Ich habe mir ja auch gedacht das man Bella in 12 Monaten eh nicht mehr erkennt , aber das Foto sieht wirklich aus wie bearbeitet bzw. Ihre Augen wie geschminkt 😔
LikeLike