Erscheinungsdatum: 1. August 2012
ISBN: 97833831021550
Autor : –
Verlag: Dorling Kindersley
Format: Pappbilderbuch
Seiten: 28
Ich denke alle Kinder in Bellas Alter sind von Tierkindern fasziniert. Daher haben wir uns sehr gefreut als wir vom Dorlings Kindersley Verlag das Buch „Tierkinder“ aus der Reihe „Erstes Lernen“ erhalten haben.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich von dem Format des Buches zunächst nicht begeistert gewesen bin. Ich fand es für die Zielgruppe (ab 18 Monate) doch recht groß und unhandlich. Wie so oft habe ich dabei aber unsere Tochter unterschätzt. Von Anfang an am sie mit dem Format des Buches einwandfrei klar, und konnte es problemlos in Ihren Händen halten. Die kleinen Register oberhalb und seitlich der Ränder erleichtern zudem das Blättern der Seiten enorm.
Dieses ist unser erstes Buch mit authentischen Abbildungen und sowohl Bella , als auch ich mochten es von Anfang an. Endlich kann ich ihr die Tiere so zeigen, wie sie in der Realität aussehen. Und viele Tiere erkennt sie tatsächlich wieder. Um den Eltern das erklären und erzählen etwas einfacher zu machen , sind einzelne Bilder immer wieder mit Unterschriften versehen. Eine klasse Idee.
Neben den bekannten Tieren wie Hund, Katze und Pferd gibt es in diesem Buch auch die Tiere des Dschungels oder der Arktis zu sehen. Diese Abwechslung finde ich nach den klassischen Bauernhofbüchern, die sich bereits jetzt schon zu Genüge in unserem Bücherregal wiederfinden, doch sehr angenehm. Ich denke wir werden noch lange Freude an der Vielfalt der abgebildeten Tiere haben.
Die einzelnen Fotoabbildungen der Tiere wirken sehr plakativ, weil man sie vor einem weißen und somit neutralen Hintergrund betrachtet. Unsere Tochter versucht die einzelnen Tiergeräusche nachzuahmen und ich denke mit diesem Buch wird uns dies auch sehr bald gelingen.
Schon nach wenigen Tagen gehört das Buch zu Bellas bevorzugten Bilderbüchern. Immer wieder wird es aus dem Bücherregal genommen und angeschaut . Die Zusammenstellung der einzelnen Bilder , sowie die Aufmachung des Buches gefallen sowohl unserer Tochter als auch mir. Selbst der Papa kam nicht drumherum, das Buch mit unserer kleinen Maus anzuschauen.
Wer also auf der Suche nach einem Bilderbuch mit authentischen Bildern ist, dem können wir dieses Buch nur empfehlen. lediglich für Unterwegs oder auf Reisen ist das Buch etwas unhandlich. Für zuhause ist es allerdings eine schöne Ergänzung für das Buchregal.