Wie ein Sechser im Lotto
Am vergangenen Montag trat hier der Supergau ein, wir bekamen völlig unerwartet einen Anruf von einer Kindertagesstätte im Ort. Als ich den Satz „Hier ist die Kita….“ vernahm ging mein Puls schneller und meine innere Stimme sagte immer wieder „Sie rufen nicht an, wenn sie dir noch mal Absagen wollen.“. Und so war es dann tatsächlich auch. Es hiess „Frau Graupner wenn sie immer noch einen Kitaplatz für Ihre Tochter Isabella möchten, dann können wir ihnen einen anbieten. Haben Sie noch Interesse?“. Fragte man mich gerade ernsthaft , ob ich noch Interesse an einem Kitaplatz für meine Tochter habe? Den Jubelschrei den ich ausstieß wird die nette Dame am Ende der Leitung sicher nicht so schnell vergessen . Ich wirbelte unsere Isabella durchs Wohnzimmer und sagte Ihr immer wieder , dass sie nächstes Jahr doch in die Kita dürfe. Auch wenn sie kein Wort verstand, aber sie merkte wie sehr ich mich freute und lächelte und jauchzte ebenso glücklich wie ich. Noch immer kann ich es nicht fassen, das wir nun doch zu den glücklichen Eltern gehören, die einen Kitaplatz erhalten haben. Zudem wird Isabella dann im August bereits 2 Kinder aus Ihrer Kindergartengruppe kennen, da zwei weitere Mamas aus unserer örtlichen Krabbelgruppe ebenfalls nachgerückt sind.
Am vergangenen Freitag fand dann auch direkt ein „Tag der offenen Tür“ in der Einrichtung statt, so dass ich mit unserer Zaubermaus dort direkt noch einmal vorbei schauen konnte. Ihr gefiel es dort gut, vor allem das Bällebad und die Wasserschildkröten konnten punkten, und auch das Trampolin hätte sie zu gerne ausprobiert. Mir fiel ein Stein vom Herzen und ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist unsere Tochter in einer Kita anzumelden. Nun genießen wir die nächsten 8 Monate , bevor es dann heißt „Meine Tochter ist ein Kindergartenkind“.
oder zumindest möchte Isabella dies gerne. Fast jeden Tag bemerken wir neue Entwicklungsschritte bei unserer Zaubermaus und immer wieder gibt es lustige Situationen. Hose und Socken ausziehen klappt bereits ganz gut und seit einigen Tagen versucht unsere Tochter sich auch selber die Kleidungsstücke anzuziehen. Dies gelingt bis auf die Mütze nie, aber es ist schön zu sehen, wie sie immer wieder versucht selbstständiger zu werden.
Das erste Fotoshooting
Wie so viele anderen Eltern haben der Herzmann und ich die eigenen Handys voller Bilder vom eigenen Kind. Doch eigentlich wollte ich immer mal professionelle Fotos von unserer Tochter haben. Weihnachten als Anlass bot sich da einfach an und so wurden vergangene Woche die ersten professionellen Bilder unserer Tochter aufgenommen. Es war ganz schön anstrengend die kleine Maus zu animieren und zum stillsitzen zu bekommen, aber letztendlich sind doch eine handvoll schöner Fotos entstanden.
Glückwunsch zum Kitaplatz! Da hört man ja die Felsbrocken vom Herzen purzeln! 🙂
Ich wünsche eurer Maus, dass sie sich dort sehr wohl fühlen Wird!
Ich habe damals erst knapp einen Monat vor Arbeitsbeginn einen Platz für meinen Sohn bekommen. Da ging mir auch ganz schön die Düse. 🙈
So habt ihr ein schönes Geschenk zu Weihnachten…
LikeLike
1 Monat vor Arbeitsbeginn ? 🤤 Oh je .Ich hatte mich nach den Absagen ja schon nach einer Tagesmutter umgeschaut für alle Fälle aber selbst das ist nicht so einfach gewesen . Ja du hast Recht es ist DAS Weihnachtsgeschenk für uns .Was besseres gibt es dieses Jahr nicht.
LikeLike