Bella schläft. Ich tigere unruhig durch die Wohnung .Die letzte Kita auf unserer Liste wollte diese Woche die Zusagen verschicken. Der Verstand schreit “ Vergiss es – 11 freie Plätze , von denen 9 Gerüchteweise an Geschwisterkinder gehen – glaubst du verdammt noch mal, das du der Gewinner des Mega- Jackpot bist ?“ Doch der Verstand setzt aus und lässt mich gestern Zwei (oder waren es sogar dreimal) zum Briefkasten laufen , obwohl der Postbote schon längst in unserer Straße gewesen sein muss . Doch statts einer Kitaplatzusage hole ich einen Brief der GEZ aus dem Briefkasten . Welch Ironie . Noch keine 4 Wochen wohnen wir hier , damit sind sie schnell . Weil ich als Mutter einer 15 Monate alten Tochter ohne Betreuungsplatz ja auch so viel Zeit zum Fernsehschauen habe .Wären sie nur bei der Schaffung von Kitaplätzen genauso schnell wie mit dem Kassieren ….wir hätten keine Probleme .
Wahrscheinlich haben wir eine Tagesmutter für das nächste Jahr . Ein kleiner Lichtblick. Wir haben ein paar mal telefoniert. Ich brauche 2 lange Tage in der Woche und an den 3 anderen Tagen würde ich Bella gerne kürzer bringen . Ich arbeite im Einzelhandel …Öffnungszeiten bis 20 Uhr .Da bleiben für mich nur 2 Tage unter der Woche die ich Ganztags arbeiten kann . Der Papa muss an diesen Tagen früher von der Arbeit kommen – gut das er einen flexiblen Arbeitgeber hat . “ Ob wir Bella auch halb 9 Statts 8 Uhr bringen könnten? “ Ich schlucke, denn um halb 10 muss ich in Köln sein . „2 Lange Tage wären kein Problem, nur Montag und Freitag geht das nicht “ . Ich fürchte den nächsten Migräneanfall …doch dann fällt mir ein, dass das alles ja nur für ein Jahr ist . Wir müssen das irgendwie hinbekommen . Muss ich dann nur noch dem Mann und meinem Chef erklären. (Die Migräne schleicht sich wieder an).
2019 haben wir immerhin einen Anspruch auf einen Kitaplatz. Ein zweites Kind ? Na klar , damit ich das Horrorszenario der Kitaplatz-Suche noch ein zweites Mal durchleben darf? Nein danke . Denn selbst mit Geschwisterkind hast du als Elternpaar in Deutschland noch lange keinen Kitaplatz sicher.
Wie jede Mutter und jeder Vater will ich das beste für mein Kind . Meinem Kind wird der Kitaplatz verwehrt , mein Herz blutet . Denn ich weiss , dass es ihr in einer Gruppe mit vielen Kindern gut gehen würde. Sie würde aufblühen und soziale Kontakte knüpfen . „Vielleicht im übernächsten Jahr “ höre ich meine innere Stimme flüstern während ein Stück meines Herzens zerbricht .
Ich warte dann auf den Postboten. Und was habt ihr heute noch vor ?