Erscheinungsdatum: 1. Januar 2016
ISBN: 9783473435470
Autor : –
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Format: Pappbilderbuch
Seiten: 20
MEINUNG
Gucklochbücher sind für Babys und Kleinkinder immer ein besonderes Highlight. Unsere Tochter liebte es von Anfang an, wenn man ihr durch die kleinen Löcher eines Buches den Finger entgegenstreckte und „Kuckkuck“ rief. Daher freuten wir uns besonders über dieses kleine Pappbilderbuch aus dem Ravensburger Buchverlag, welches sich mit den verschiedenen Farben beschäftigt.
Spielerisch lernt das Kind hier die verschiedenen Grundfarben kennen. Zunächst wird die Farbe auf einer Doppelseite benannt auf der es auch das Guckloch gibt. Dieses gibt den Blick frei auf die nachfolgende Doppelseite, die ein dutzend verschiedener Alltagsgegesntände in der vorgestellten Grundfarbe enthält. Dabei werden nicht nur typische Gegenstände wie zB eine rote Erdbeere oder eine rote Kirsche abgebildet, sondern auch Gegenstände wie ein Telefon oder eine Schaufel, die es grundsätzlich in verschiedenen Farben gibt. Für ein Baby ist diese Unterscheidung natürlich noch nicht möglich, dennoch hat unsere Tochter mit einem Dreiviertel Jahr sehr viel Spaß beim durchblättern dieses kleinen Buches gehabt.
Der spielerische Lernfaktor steht hier außer Frage. Besonders gut hat mir als Mutter die Tatsache gefallen, das die oftmals scharfen Buchkanten hier abgerundet sind. Ein echter Pluspunkt für das kleine handliche Bilderbuch. Was nebenbei jedes Elternteil zu schätzen weiss, das schon mal eine Bilderbuchecke ins Gesicht geschlagen bekommen hat.
Sicherlich wird dieses Buch noch lange einen Platz in unserem Buchregal finden, denn auch wenn sich bereits die Kleinsten für Farben interessieren , so können Kinder erst circa mit dem Vierten Lebensjahr die Grundfarben richtig erkennen und benennen . Und bis dahin haben wir noch ein wenig Zeit.
WERTUNG