Es ist wirklich unglaublich welche Entwicklung ein Baby in seinem ersten Lebensjahr durchläuft. Eben lag Bella quasi noch unbeweglich auf Ihrer Krabbeldecke und plötzlich läuft sie auf Ihren Beinen durch die Wohnung. Natürlich ist es nicht so leicht, wie es gerade klingt. Dennoch kommt es mir so vor als hätte ich erst gestern noch mit einem kugelrunden Bauch und den ersten Wehen an der Kasse im Supermarkt gestanden.
Ist es wirklich schon ein Jahr her, dass ich Sonntags Morgens den Herzmann und meine Schwester weckte mit den Worten “Ihr müsst mich ins Krankenhaus fahren”?.
Mein kleines knautschiges Baby ist groß geworden. 25 Zentimeter ist Bella gewachsen in diesen 365 Tagen. Knappe 6 Kilogramm hat sie zugenommen und uns viele wunderschöne Momente geschenkt. Als wir nach Hause kamen trug sie Kleidergröße 50. Inzwischen trägt sie 74 und manche Sachen in 80.
Die ersten Nächte waren kurz und völlig chaotisch. Inzwischen sind sie länger, aber manchmal immer noch nervenaufreibend und Kräfte zerrend. Dennoch, ich möchte keine Sekunde mit meiner kleinen Little-Miss-Sunshine missen. Wir haben für unser größtes Glück gekämpft und wurden belohnt . Wir haben eine gesunde 1 Jährige Tochter , die uns jeden Tag aufs neue zeigt wie wertvoll das Leben ist. Wie wichtig es ist diese kleinen kostbaren Momente zu genießen, denn sie kommen nicht wieder. Diese vielen ersten Male in diesem ersten Jahr sind so einzigartig , so Besonders.
Wir haben unserer Tochter dabei zugesehen, wie sie sich das erste Mal auf die Seite rollte, wie sie anfing zuerst zu robben und dann zu krabbeln. Schließlich stellte sie sich hin und fing kurze Zeit später auch an sich hinzusetzen. Und zu Ihrem ersten Geburtstag düste sie durch die Wohnung als hätte sie nie etwas anderes gemacht.
Unsere Maus hat die ersten 8 Zähne und 3 weitere sind auf dem Weg.
Habe ich sie die ersten Tage fast stündlich gestillt, so stille ich unsere Maus „nur noch“ drei Mal am Tag und in der Nacht. Morgens , Mittags und Abends isst sie fleißig Ihren Brei oder vom Tisch mit. Sie versucht selbstständig zu Löffeln und möchte all das essen was auch wir essen. Mit industriellen Zucker ist sie bisher nicht in Berührung gekommen ( Bäckerbrot und Brötchen einmal ausgeschlossen) und zu trinken gibt es außer der Muttermilch nur Wasser.
Dieses erste Jahr war nicht immer leicht, dennoch überwiegen eindeutig und ohne Frage die schönen Momente. Dies werden jene Momente sein, auf die wir eines Tages zurückblicken werden. Stolz und mit warmen Herzen , wehmütig und in Erinnerungen schwelgend und mit einem Lächeln im Gesicht.