Erscheinungsdatum: 21. Juni 2016
ISBN: 9783- 3473317158
Autor : –
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Format: Pappbilderbuch
Seiten: 12
MEINUNG
Das Buch aus der Ravensburger-Reihe ministeps vereint 3 Bücher in einem: das klassische Pappbilderbuch für die Kleinsten, das perfekte Bilderbuch für unterwegs, sowie Babys erstes Beißbuch.
Die Gestaltung der einzelnen Seiten ist absolut altersgerecht. Auf farbigen Hintergründen erkennt das Baby die ersten Gegenstände aus seinem Alltag. Egal ob Babys erstes Spielzeug oder das erste Essen & Trinken. Der hohe Wiedererkennungswert fördert die Wahrnehmung und macht das Buch für die Kleinsten interessant.
Auch mit dem kleinen handlichen Format kann das Buch überzeugen. Scheitert das selbstständige umblättern oftmals an dem großen Format , ist dies bei diesem kleinen Büchlein kein Problem. Als ständiger Begleiter (egal ob am Buggy, im Auto oder Daheim) ist es zu dem handlich und nicht zu groß. Es ist schnell in die Tasche gepackt und kann das Kind unterwegs begeistern. Mit Hilfe der Stoffaufhängung kann es Problemlos am Buggy oder der Autoschale befestigt werden. Obwohl ich sagen muss, dass die Befestigung ruhig etwas länger hätte ausfallen dürfen .
Die Beißecke ist ein weiteres Highlight, nicht nur während der oralen Phase dürften Mama und Papa froh über dieses Detail sein. Auch in der Zahnungsphase ist die Ecke bei uns sehr beliebt gewesen. Leider aber auch die Ecke ohne Beißschutz, so dass unser kleiner Begleiter schon etwas lädiert aussieht.
Ein großes Minus gab es leider bei der Handhabung, da die Seiten so fest mit dem Band geschnürt wurden, dass unsere 10 Monate alte Tochter die Seiten selbstständig nicht bewegen konnte. Und das in einem Alter wo die Kinder nichts lieber machen als die Dinge selber in die Hand zu nehmen.
Mein Fazit
Ein toller Begleiter für unterwegs, der vor allem im zweiten Teil des ersten Lebensjahres für die Babys interessant sein dürfte. Abstriche müssen lediglich bei der Länge der Befestigungsschlaufe und der Beißecke (zwei Beißecken wie bei dem großformatigeren Buch aus dem Verlag wären wünschenswert und sinnvoll gewesen), sowie der schlechten Handhabung gemacht werden.
WERTUNG