Allgemein · No mommy is perfect

Tagesmutter oder Kita – Eure Erfahrungen als Gastbeiträge

Im Bekannten und Freundeskreis sowie auf anderen Blogs gibt es immer wieder ein heikles Thema, an dem kein Elternpaar vorbei kommt und welches inzwischen fast jeder Mutter den Schlaf raubt. Ich spreche von dem Thema Kinderbetreuung. Gefühlt jeden Tag lese oder höre ich im Bekanntenkreis oder in den Medien von dieser Problematik. Denn genau das ist es : Ein Problem. Nicht nur auf Grund der viel zu geringen Betreuungsplätze, sondern auch Mangels Fachpersonals und vor allem Fachpersonal welches die Zeit erhält qualitativ gute Arbeit zu leisten.

Ich selber habe mir noch in der Schwangerschaft die ersten KITA´s angeschaut und kurz nach der Geburt unserer Tochter die ersten Bewerbungen abgegeben. Vor 6 Wochen habe ich dann noch einmal zwei Bewerbungen eingereicht, weil ich das Gefühl nicht los wurde einfach zu wenig getan zu haben. Verunsichert durch die Berichterstattung in den Medien sowie Gesprächen mit anderen Müttern fingen die ersten Zweifel an zu nagen: „War es richtig sich nur bei KITA`s zu bewerben?“ . „Hätten wir nicht doch eine Tagesmutter in Betracht ziehen sollen?“.

Wie mir geht es vielen Eltern. Man möchte sein Kind gut untergebracht wissen. Man möchte, dass es individuell gefördert wird und nach einem Tag in der Betreuung nach Hause kommt und sagt „Mama heute hatte ich einen schönen Tag“. Kurz und knapp: man möchte das Beste für sein Kind.

Viele Mütter schwören auf die Betreuung bei einer Tagesmutter, und nicht wenige möchten gerne einen Platz in einer Kita für Ihren Sprössling. Egal welche Betreuungsform man letztendlich wählt, schwarze Schafe gibt es leider überall. Dennoch sollte man sich davon nicht entmutigen lassen und für sich selber und vor allem für sein Kind überlegen welche Betreuungsform am besten zu einem passt. Denn trotz der vielen negativ Beispiele von denen man immer wieder in den Medien liest, gibt es doch genauso hervorragende Tagesmütter und KITAS bei denen man sein Kind in guten Händen weiss.

Weil mich das Thema in letzter Zeit sehr beschäftig und ich Euch gerne alle Facetten zeigen möchte, wird es hier in den nächsten 3 Wochen Gastbeiträge zu dem Thema Kinderbetreuung – Eure Erfahrungen mit KITAs und Tagesmüttern geben. Dabei habe ich ganz bewusst, sowohl positive als auch negative Erfahrungsberichte mit beiden Betreuungsformen gewählt. Den Anfang wird Carina machen. Sie erzählt uns von Ihren Erfahrungen mit der Tagesmutter Ihres Sohnes und gibt uns Tipps worauf man bei der Wahl achten sollte.

Ihr dürft also gespannt sein auf die nächsten Wochen und fleißig mitlesen und gerne auch mitdiskutieren,

 

schriftzug-mary

6 Kommentare zu „Tagesmutter oder Kita – Eure Erfahrungen als Gastbeiträge

    1. Oh je dann wird es also bald ernst . Wir bangen erst mal um einen Kitaplatz. Eventuell ziehen wir genau zum Vergabezeitpunkt um …dann fängt alles wieder von vorne an .

      Like

  1. Hallöchen Mary,
    das ist wirklich ein sehr interessantes Thema und ja für viele auch EIN Problem. Bei uns wird es erst nächstes bzw. übernächstes Jahr soweit sein das unser Sohn in den KiGa/KiTa kommt…da sind wir uns schon ziemlich sicher das es keine Tagesmutter sein wird. Warum wir so entschieden habe, kann ich noch nicht mal genau sagen. Aber ja ich kenne dieses Gefühl das man zu wenig getan hat, aber bei mir entspricht es der Wahrheit, denn wir haben ihn bisher in einer KiTa „angemeldet“ als er gerade 2-3 Monate war und da sagte man uns gleich das es nicht mehr so gilt von wegen wer eher angemeldet ist, hat größere Chancen genommen zu werden. Deshalb lasse ich mir da noch Zeit und werde mir in den nächsten Wochen weitere Alternativen zu unserem Favoriten ansehen.

    Bin aber wirklich sehr auf die Gastbeiträge gespannt.

    Liebe Grüße,
    Natascha

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Natascha.Dann ist es ja ähnlich wie bei uns .Ich habe eine Tagesmutter für uns auch ausgeschlossen und würde eher noch ein weiteres Jahr zuhause bleiben wenn wir keinen Kitaplatz nächstes Jahr bekommen .

      Liebe Grüße

      Like

  2. Meine Kinder sind schon erwachsen, aber vllt gerade deswegen möchte ich hier etwas sagen: Die Kinder kommen immer früher (jünger) in die Kita. Und wir werden von den Medien immer dahingehend beeinflusst, wie es die öffentliche Hand gerade will. In Skandinavien kommen die Kinder schon seit langem sehr früh in die Kita, einfach weil das Leben dort so teuer ist, dass beide Elternteile arbeiten gehen MÜSSEN. Wenn es irgend geht und ihr nicht unbedingt zur Arbeit zurück müsst/wollt, lieber etwas länger Zeit lassen. Und aus meiner Sicht ist eine gute Tagesmutter allemal besser als eine schlechte Kita. Bei gleicher Qualität der beiden würde ich allerdings die Kita bevorzugen. Und noch ein ganz wichtiger Tipp: Lasst euch nichts einreden, wenn es um eure Kinder geht, hört auf euer Bauchgefühl! Egal, ob es um Kitas, Tagesmütter oder später Schulentscheidungen geht 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Gudrun

      Ich Stimme dir zu , leider lässt man sich allzu oft von anderen oder der öffentlichen Meinung g beeinflussen . Auf das Bauchgefühl zu hören ist als Mama fast immer der richtige Weg .

      Wir haben inzwischen einen Platz in der Kita worüber wir sehr froh sind .

      Liebe Grüsse Mary

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s