Allgemein · No mommy is perfect

Die Müttermafia und Facebook

…oder warum sich Mütter gegenseitig das Leben so schwer machen

Ich gebe es offen zu: auch ich bin Mitglied in diversen Facebook-Gruppen für Mütter. Gruppen in denen es um den Austausch mit anderen Müttern geht wie z.B. Tragegruppen, Beikostgruppen und Stillgruppen – um nur ein paar wenige zu nennen.

Gerade beim ersten Kind ist man oftmals unsicher . Zumindest geht es mir so.Nicht nur das Familie, Freunde und Bekannte 1000 Ratschläge parat haben, wie man dieses und jenes besser machen kann. Auch mir völlig fremde Menschen geben ungefragt ihre Meinung zum Besten. So begab ich mich also auf die Suche nach Gleichgesinnten , sprich Müttern die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würden und mit denen man sich über die eigenen Sorgen und Ängste austauschen kann – denn wer würde mich besser verstehen als andere Mütter!? So viel zur Theorie.

Ziemlich schnell musste ich jedoch feststellen , dass es in diesen „Müttergruppen“ noch schlimmer zu geht als ich gedacht hätte.

Statts wie erhofft Ratschläge und Tipps erntet man Neid, Missgunst und Vorwürfe. Oftmals geht es darum welches Baby sich zuerst drehen , sitzen oder krabblen kann. Ganz nach dem Motto “Höher, Schneller, Weiter”. Auch wenn jedes Baby seinen eigenen Rhythmus hat, kann es ganz schön deprimierend sein, wenn sich das eigene Baby unter 100 anderen als letztes dreht. Vor allem wenn man nahezu stündlich die Fortschritte der anderen Babys unter die Nase gerieben bekommt. Merke : Facebookgruppen sind nichts für schwache Erstlingsmütter mit dünner Haut.

Gehe bestimmten Themen am besten komplett aus dem Weg

Nach Monaten der Mitglieder-Existenz in diversen Müttergruppen bei Facebook habe ich gelernt, dass es bestimmte Themen gibt bei denen man sich am besten völlig raus hält. Nicht nur um das eigene Überleben zu sichern, sondern auch um das durch Dauerstillen und Babygeschrei oftmals eh schon dünne Nervenkostüm zu schonen.

Dazu zählen unter anderem die Themen stillen, impfen und Familienbett. Stelle ich fest, dass es in einem Beitrag um solch ein Thema geht, scrolle ich direkt weiter um nur nicht in Versuchung zu geraten auch meinen Senf zum besten zu geben.

Diese Themen solltest Du meiden-

Genieße das reale Leben

Mittlerweile bin ich in diesem Gruppen gar nicht mehr so aktiv wie am Anfang. Ich versuche mich lieber mit anderen Müttern aus meiner Umgebung auszutauschen. Inzwischen weiß ich ja dank meiner Erfahrungen im Internet worauf ich achten sollte und welche Themen beim ersten Spielplatzbesuch zu vermeiden sind .

Mein Fazit – Ich hätte es ahnen können

Nach mehrmonatigen Erfahrungen in diesen Gruppen stelle ich mir die Frage “Was hattest du eigentlich erwartet”? Eine Gruppe voller Frauen, im besten Fall um die 100 Frauen, im schlimmsten Fall über 1000. Da sollte es friedlich zugehen? Klar und eigentlich glaube ich auch noch an den Weihnachtsmann.

Versuche auf dein (Mutter-) Herz zu hören

Aber ich möchte nicht alles schlecht reden. Tatsächlich habe ich auch den ein oder anderen guten Ratschlag erhalten. Fakt ist jedoch , dass man sich als Mutter auf sein eigenes Bauchgefühl und seine Intuition verlassen sollte. Oftmals ist diese viel besser als alle Ratschläge anderer Mütter zusammen. Wenn man auf sein Herz hört und sich selber vertraut, dann kann man gar nicht so viel falsch machen.

Noch so eine Sache übrigens: Richtig und falsch. Was für das eine Baby richtig ist, muss es für das andere nicht zwingendermaßen auch sein. Dennoch gibt es auch hier Hardcore-Mütter die genau dieser Meinung sind und anderen Müttern das Leben schwer machen. Hier mein Tipp: Auf Durchzug stellen.

Und wie sind eure Erfahrungen?

schriftzug-mary

8 Kommentare zu „Die Müttermafia und Facebook

  1. Ich stimme dir vollkommen zu.

    Ich war anfangs auch in mehrerem Gruppen aber nach einmal durchscrollen habd ich die meisten direkt wieder verlassen!
    Aktuell bin ich nur in der BLW Gruppe und auch da wusste ich schnell bei welchen Beiträgen man die Kommentare besser gar nicht erst liest. Manche Mütter haben offenbar nichts besseres zu tun als am Handy zu hängen und ihren Idealismus zu vertreten.Ein Links und Rechts von deren Meinung darf es nicht geben.
    Furchtbar! Ich nehme daraus nur noch Rezepte mit.Inzwischen hab ich aber so viele; dass ich auch da bald austreten werde.

    Gefällt 1 Person

    1. Am liebsten Mag ich meine Monatsgruppe bei Facebook weil ich die Mamas dort schon seit der Schwangerschaft kenne.Das ist auch die einzige Gruppe in der es Recht normal zu geht, was sicher auch an der geringen Mitgliederzahl liegt. Ich bin auch in einer BWL Gruppe…ich traue mich da gar nicht zu schreiben , dass wir Beikost machen 🙈

      Like

  2. Oh ja das kenne ich aber aus dem realen Leben. In sogenannten Austausch -Krabbelgruppen 🙈.da gehts auch darum wer was am schnellsten gelernt hat. Echt deprimiert gerade für Neu Mamis ; -)

    Like

  3. Geht mir im PEKIP Kurs auch oft So. Man vergleicht sich automatisch. Und das Thema „Drehen“ hat mir auch schon schlaflose Nächte bereitet 😂😂😂einfach entspannt bleiben. Ich hab mich mit Absicht nicht in irgendwelchen Müttergruppen angemeldet. Mir reicht schon der wöchentliche Vergleich im Pekip Kurs. Da hab ich mich jetzt so langsam dran gewöhnt , dass ich entspannt an die Sache herangehen muss. Sonst wird man ja irre 😉

    Gefällt 1 Person

  4. Haha die guten alten Gruppe (meine liebste ist eine Gruppe aus unserer Stadt mit 7000 Mitgliedern-kannst dir sichef vorstellen wie es da zugeht 😀 )
    Einige Themen solltest du vielleicht noch ergänzen wie zB das Tragen (ist bei unserer Gruppe immer ein ordentliches Streitthema)
    Ich hab mal einen Beitrag gelesen in dem eine ganz stolz geschrieben hat dass ihr kind jetzt mit 9 Monaten den ersten Zahn hat-der letzte Kommentar war von einer Mutter die schrieb dass ihr Kind schon mit 2 Monaten Zähne hatte :,D . Aber es ist zumindest immer eine nette Unterhaltung wenn einem mal langweilig ist-nur bloß nicht zu viel einmischen 🙂

    Viele Grüße
    Denise von
    http://www.lovefashionandlife.at

    Gefällt 1 Person

    1. Du hast Recht bei manchen Beiträgen möchte man sich mit einer Tüte Popcorn vor den PC setzten und der Dinge harren die da kommen 😃 Recht amüsant kann das unter Umständen werden.Wie du schon sagtest, man darf sich dann nur nicht zu sehr einmischen.

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s