Allgemein · Hundeliebe

Muss wirklich immer erst etwas passieren?

Ja leider muss immer erst was passieren, das habe ich nun seit gestern auch verstanden. Aber von vorne.

Der Herzmann und ich sind gestern Nachmittag mit Bella und Pflegehund spazieren gegangen.Wir ärgerten uns maßlos über den Karnevasmüll inklusive Glasscherben, der überall lag. Das sollte allerdings unser kleinstes Problem sein.

Kurz vor unserem Hauseingang bogen wir (ich mit dem Hund an der Leine und der Papa mit dem Kinderwagen)  um die Ecke als plötzlich der Hund eines benachbarten Geschäfts auf uns zugestürmt kam und sich in unserem Hund verbiss. Ich zog an der Leine aber der andere Hund liess einfach nicht ab. Der Besitzer des Ladenlokals versuchte eine gefühlt Ewigkeit den Hund seiner Mutter von unserem Pflegehund loszumachen.Die Hundehalterin selber stand derweil 50 Meter daneben und hielt es nicht für nötig einzugreifen.Ich fing an zu zittern , zu weinen und ja letztendlich auch zu schreien.Ich sah unseren Hund schon zerbissen vor mir. In der ganzen Hektik schaffte ich es die 110 zu wählen.
Gott sei Dank liess der andere Hund irgendwanm ab und wir stürmten erst einmal in unseren Hauseingang wo wir auf die Polizei warteten.

Alles was sich danach mit den zwei gerufenen Polizisten ereignete halte ich immer noch für einen schlechten Scherz.

Zuerst fuhr der Polizeiwagen wieder fort , so dass ich ein zweites Mal den Notruf wählen musste. Wir erhielten dann allen ernstes eine Schelte weil wir die Polizisten nicht draußen empfangen, sondern im Hauseingang gewartet hatten.(Notiz für mich:  roten Teppich und Sichtfeuer besorgen damit die Polizei beim nächsten Mal gebührend empfangen werden kann). Ich hatte klar und deutlich meinen Namen und unsere Adresse beim Notruf genannt aber laut der Polizeibeamtin müssten wir verstehen, dass bei der Informationskette vom Anrufer über die Leitstelle bis zum Einsatzwagen einiges auf der Strecke bleiben würde. Ich bin wirklich ein verständnissvoller Mensch, aber DAS kann einfach nicht sein.Im Notfall geht es um Menschenleben, da darf so etwas nicht auf der Strecke  bleiben.

Bevor die Polizisten zu uns kamen , unterhielten sie sich erst einmal mit der Hundehalterin.

Uns sagten sie anschließend , dass sie im vorliegenden Fall nichts machen könnten, es handele sich um eine Zivilrechtliche Angelegenheit. Ich fragte ob denn erst unserer Tochter was passieren müsse, da ich zwei Mal am Tag mit Hund und Kind allein unterwegs bin. Es hätte sonst was passieren können wenn nicht der Herzmsnn dabei gewesen wäre.

Die Reaktion des Polizisten klingt immer noch wie Hohn in meinen Ohren:

Wortwörtlich sagte er “ Hätte , hätte Fahrradkette“. Meine Damen und Herren das Niveau sinkt für sie auf Grundschulniveau.

Zweiter Vorschlag:

„Nehmen sie den Hund beim nächsten Mal hoch“.

Abgesehen davon das unser Pflegehund mit 15 Kilo nicht gerade ein Leichtgewicht ist, frag ich mich ob der gute Mann schon mal von einem offensichtlichen Kampfhund angefallen wurde. Hätte ihm vielleicht nicht geschadet  ,dann hätte er einen dummen Spruch weniger gekloppft.

Den besten Vorschlag habe Ich aber für Euch bis zum Schluss aufgehoben:

Trinken sie doch mit Frau xxxx einen Kaffee und klären sie dabei die Angelegenheit ,sie müssen hier ja noch länger miteinander auskommen „.

In dem Moment stellte ich mir tatsächlich die Frage ob ich wohl unbemerkt Strychnin in eine Tasse Kaffee rühren könnte (sah davon dann jedoch wieder ab).

Unser Bailey ist glimpflich davon gekommen, da der Biss Gott sei dank nicht sehr tief gewesen ist. Jedoch hat der Vorfall tiefe Spuren hinterlassen.Nicjt nur ich habe Angst das sich der Vorfall so oder so ähnlich wiederholt. Auch an unserem Hund ist der Vorfall nichtspurlos vorbei gegangen. Wir sehen den anderen Hund wahrscheinlich öfters, da unsere Haustür und die des Ladenlokals in dem sichbder Hund häufiger befindet, direkt gegenüber liegen.

Von den Polizisten hätte ich mir etwas mehr Arbeitmorak gewünschz.Sie hätten durchaus eine Anzwige aufnehmen und diese ans Veterinäramt als Beissvorfall weiterleiten können, wie ich inzwischen eigenständig in Erfaheung gebracht habe. Die ganze Arbeit bleibt nun an mir hängen zu Mal ich keine Verwertbarem Zeugenausssgen beisteuern kann ausser die unseren  .

In unserem Staat wird leider erst gehandelt wenn etwas passiert, das habe ich nun auch gelernt.

6 Kommentare zu „Muss wirklich immer erst etwas passieren?

  1. Oh Gott wie schrecklich. Horrorszenario. Meine Hündin wurde einmal „halb“ von einem Hund angegriffen, ich hab den im Endeffekt angeschrien und das hat zum Glück gereicht, er hat mehrfach nach ihr geschnappt, ihr aber keine Verletzung zufügen können. Den anderen Hundebesitzer habe ich auch wütend angeschrien und was war seine Reaktion? MEIN Hund wäre schuld. Mein Hund, der an der Leine war, war schuld, dass sein Hund ohne Leine auf meinen los ging. Ja klar. Und mein Hund war auch schuld, dass der Mann seinen Hund 0 im Griff hat und mehrere (!!!) Anläufe gebraucht hat um seinen anzuleinen. Ich werde heute noch wütend, wenn ich daran denke.
    Aber das Beste: in Berlin ist es erlaubt die Hund innerhalb von Wohnsiedlungen ohne Leine laufen zu lassen. Wie absurd ist das denn?!?!? Könnte ich mich stundenlang drüber aufregen… Hätte sein Hund tatsächlich zugebissen, hätte ich definitiv direkt Anzeige erstattet.
    Ich will mir gar nicht ausmalen was gewesen wäre wenn ich nicht alleine sondern noch mit Kind da gewesen wäre…. Ich war ja so schon völlig überfordert aus Angst um meine Hündin… Das Gefühl kann wahrscheinlich auch nur jemand nachvollziehen der sowas schon mal erleben musste 😦
    Man fühlt sich einfach nur vollkommen hilflos und hat so panische Angst um seinen Hund, so ging es zumindest mir. Ich hab noch ne halbe Stunde später total gezittert…

    Gefällt 1 Person

    1. Ja ich musste mir auch anhören “ Wenn sie dann noch schreien ist es kein wunder das der Hund nicht loslässt“ .Es ist doch immer wieder nett, das die Spezie Mensch grundsätzlich die Schuld bei anderen sucht🙄 Anstatt sich das eigene Fehlverhalten einzugestehen. Gerade im Umgang mit Tieren kann ich das nicht nachvollziehen

      Gefällt 1 Person

  2. Herrjeee!! Liebe Mary.
    Wie ätzend ist dass denn?

    Sowas ähnliches ist hier bei uns leider auch mal passiert.
    Da wurde meiner Mutter vorgeworfen, dass Sie unser Auto gefahren sei. VW Bus, Mama kleiner als 1,60m. Ihr Herzmann viiiiel größer und im Fahrerraum war nichts verstellt etc.
    DOCH der Beamte schrieb eine Anzeige.
    Gegen diesem Beamten und der Anzeige sind wir sofort vorgegagen, so dass wir erfolgreich diese Sache abschließen konnten.

    Dass schlimme war jedoch die Aussagen des Beamten gegenüber meine Mutter.

    Ich finde es leider leider immer und immer wieder hälftig wie diese Herrschaften solche Situationen handhaben.
    Mag sein, dass sie an Rosenmontag schon wegen der vielen besoffenen Kinder, Jugendlichen etc. genervt waren ABER wenn es auf eine Situation wie bei euch drauf ankommt, können die nur Sprüchen klopfen und nichts tun?!

    Da könnte ich auch nur k…!

    Es tut mir echt sehr leid, dass ihr das erleben musstet. ;(
    Und bin dennoch froh, dass du auch solch ein Thema / Erlebnis hier mitteilst.

    Liebst
    Anonym aber Ehrlich ;o)

    Gefällt 1 Person

    1. Ja du magst Recht haben, sicherlich ist der Rosenmontag für die Beamten stressig gewesen. So wie für den Kölner Einzelhändler Weiberfastnacht stressig ist, und man bleibt dennoch nett und freundlich und macht seinen Job.
      Deine Mama als VW-Bus-Fahrerin , das wäre so als wenn man behautet hätte ich wäre den gefahren 😀 unglaublich.

      Liebe Grüße

      Like

      1. Genauso kann man dass sagen. ^^
        Nur meine Mom hat kein Führerschein. Haha
        Dass mit dem Einzelhändler ist auch korrekt gesagt, immer freundlich und höflich, denn

        „Wir leben vom Verkauf und nicht vom herumstehen,“

        Liebst
        Anonym aber Ehrlich! ;o)

        Gefällt 1 Person

      2. Ohne Führerschein fahren ist natürlich eine ganz brisante Angelegenheit 😉 Da kann man die Polizei natürlich verstehen. Haha

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s