Erscheinungsdatum: 1. Januar 2014
ISBN: 9783- 3473316700
Autor : –
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Format: Pappbilderbuch /6,99
Seiten: 8
MEINUNG
Das kleine Pappbilderbuch im Loporello-Format ist eines der ersten Bücher für unsere Tochter gewesen. Wir bekamen es zu Weihnachten geschenkt, da war sie 3 ½ Monate alt. Sie fand es von Beginn an spannend, schaute begeistert mit mir die bunten und einfachen Bilder an und lauschte dem Rasselgeräusch der integrierten Kugel. Die ersten Wochen leistete es uns gute Dienste, weil unsere Tochter sich durch das einfache betrachten der Bilder oftmals beruhigen ließ, wo andere Spielzeuge versagt hatten.
Inzwischen ist Isabella fast 5 Monate alt und hat immer noch ihre Freude an dem Buch. Sie kann es nun schon alleine halten und hat enorme Freude an dem auf- und zuklappen der Seiten, was durch die Loporello-Bindung wunderbar funktioniert. Auch die Kugel, die Anfangs noch von mir in Schwung gebracht wurde , wird nun immer öfters von den kleinen Händen unserer Tochter befühlt und gedreht. Das Geräusch der Kugel erhält dabei immer öfter Ihre Aufmerksamkeit.
Auf Grund der Oberflächenbeschaffenheit und dem enormen Drang von 4 Monate alten Babys, alles in den Mund nehmen zu wollen, sollte nicht davon ausgegangen werden, dass dieses Pappbilderbuch allzu lange „lebt“ .
Mein Fazit
Ein buntes und farbenfrohes Bilderbuch für die ersten Lebensmonate Eures Babys, welches die Sinne anregt und die motorischen Fähigkeiten fördert. Lediglich das Material dürfte den oralen Erkundungen der Zielgruppe nicht lange standhalten. Aber wie sage ich immer so schön :„Nichts ist für die Ewigkeit“, deswegen kann man meiner Meinung nach darüber hinwegschauen.
WERTUNG
Ein Kommentar zu „Mein Kuller-Spielbuch: Ab 3 Monaten“