Allgemein · Baby · Babys 1. Jahr

8 Wochen mit Baby

Der zweite Schub

In einem anderen Blogbeitrag hatte ich bereits von den diversen Schüben berichtet, die ein Kind in seiner Entwicklung durchläuft und die in dem Buch „Oje, ich wachse“ anschaulich und gut erklärt sind. Immer wieder gab es in den vergangenen Tagen Abends Phasen an denen Bella ohne Grund anfing zu schreien und sich durch nichts beruhigen ließ. Tagsüber forderte sie vor allem die Nähe zu Mama ein, und ich konnte sie auch zum schlafen kaum noch ablegen ohne das sie lautstark protestierte. Das worüber sich meine Familie bereits am Wochenende davor köstlich amüsierte schienen also bereits die ersten Anzeichen des nächsten mentalen Sprunges unserer Zaubermaus zu sein.Und auch an Bellas Verhalten merkten wir Veränderungen. Sie folgt nun Geräuschen und auch Bewegungen bewusst mit den Augen. Wenn ich beispielsweise aus Ihrem Blickfeld verschwinde , kann ich genau beobachten wie sie mir mit Ihren Augen folgt. Und auch die Laute die unsere Tochter von sich gibt klingen nun ganz anders als noch vor wenigen Tagen. Der Herzmann und ich haben das Gefühl als möchte sie sich uns mitteilen und nutzt dazu die wenigen Laute die Ihr nun zur Verfügung stehen. Es ist wie Musik in meinen Ohren wenn sie glucksend und lachend „erzählt“. Nie hätte ich gedacht, dass es so viel Freude bereitet dem eigenen Kind bei der Entwicklung zuzuschauen.

Wir entdecken das erste Spielzeug

P1270316.jpg

Auch wenn Bella erst 8 Wochen alt ist, sind die Veränderungen die wir täglich feststellen können einfach unglaublich. Die ersten Spielsachen wie Rassel, Quietschie und Knisterbuch kommen endlich zum Einsatz. Bella fordert seit 2 Tagen regelmäßig Zeit zum spielen bei uns ein. Bewusst wurde mir das ganze, als sie Freitag Abend 1h lang schrie und weinte und sich weder durch Mamas (stillen und kuscheln) noch durch Papas Versuche(durch die Wohnung tragen) beruhigen ließ. Irgendwann wickelte ich Bella und wir bemerkten , dass sie sich einzig und alleine durch das Mobile über dem Wickeltisch beruhigen ließ. Mama stand also nach dem wickeln geduldig die nächsten 20 Minuten vor dem Wickeltisch und erzählte zwischen dem immer wieder erneuten anstoßen des Mobiles allerlei Geschichten zu den am Mobile befindlichen Figuren. Heute Mehrmals am Tag fordert Bella nun Mama únd Papa dazu auf mit Ihr zu spielen. Besonders beliebt sind dabei folgende Spielsachen:

Quietschie

Glöckchen

Rasseln in allen Ausführungen

Knistergegenstände (wie Stoffbuch und Knistertuch)

Bei Wind und Wetter an die frische Luft

1478436888916.jpg

Auch diese Woche haben wir dem Herbstwetter getrotzt und sind zweimal täglich mit unserem Pflegehund an die frische Luft gegangen. Mein tägliches „Fitnesstraining“ bestand also daraus den Kinderwagen einarmig am Rhein entlang zu schieben und mit dem anderen Arm unseren Wirbelwind von Cocker Spaniel unter Kontrolle zu halten wobei mir amüsiert auffiel, dass sowohl der Hund als auch ich es lieben durch das Laub zu rascheln. Wie wunderbar wird es erst sein, wenn unsere Tochter im nächsten Herbst vielleicht schon die ersten Schritte machen kann und zusammen mit uns durch die Laubberge rascheln kann. In diesem Sinne hoffen wir auch in der nächsten Woche auf ein paar schöne und angenehme Herbsttage bevor der Winter Einzug hält.

schriftzug-mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s