Die letzten Wochen sind gezählt, wir befinden uns auf der Zielgeraden und ich denke nun beinahe täglich daran, dass es nun losgehen kann.
Babys Schlafplatz
Bevor man schwanger wird hat man Vorstellungen, die sich bereits in der Schwangerschaft als vollkommen unrealistisch herausstellen. So ging es mir beispielsweise mit dem Schlafplatz unserer Maus. Das Babyzimmer ist fertig eingerichtet inklusive Babybett, welches wir allerdings erst in einigen Monaten nutzen werden. Zunächst wird unsere kleine Maus in einem Beistellbett bei uns im Schlafzimmer schlafen. Ich kann mir für mich persönlich nicht vorstellen, die Maus gerade zu Beginn in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen und fürs stillen immer aufstehen zu müssen. Wir haben uns für das Roba 4 in 1 Beistellbett entschieden, da wir es günstig aus zweiter Hand bekommen haben. Die mitgelieferte Matratze ist zwar ein Witz, da aber vom Anfang an feststand , dass wir eine neue kaufen würden, auch kein Problem. Überflüssig sind ebenso Nestchen und Bettgarnitur, da wir beides nicht einsetzen werden. Durch das Nestchen droht die wichtige Luftzirkulation zu stagnieren und auch Kissen und Bettdecke können für ein Baby zur gefährlichen Falle werden. Trotz der negativen Kommentare im Internet habe ich ein gutes Gefühl bei dem Bett. Eine schlechte Verarbeitung kann ich nach dem aufstellen ebenso wenig bestätigen wie die schlechte Qualität der mitgelieferten Rollen. Ich habe generell das Gefühl, dass man bei der Auswahl die einem heutzutage geboten wird, sowieso nur das falsche kaufen kann, weil Verwandte und Bekannte immer etwas finden, dass sie stört.
Die Maus hat endlich einen Namen
Nachdem ich letzte Woche noch mein Leid wegen des Namens geklagt hatte ging es nun wieder Erwarten doch ganz schnell. Ich hatte bereits fest damit gerechnet, dass wir mit einer entsprechenden Liste an Namensvorschlägen ins Krankenhaus gehen werden und die Entscheidung dann dort fällt. Nun haben wir einen Namen, der uns beiden hoffentlich in 32 Tagen auch noch zusagt. (Es soll ja schon vorgekommen sein, dass der Name den beide Eltern seit Monaten festgelegt hatten kurz vor der Geburt von einem von beiden als nicht mehr geeignet erachtet wurde).Jeden Tag spreche ich unsere kleine Maus mit dem Namen an um mich an diesen wunderschönen Klang zu gewöhnen. Ich bin gespannt wie er der Familie gefallen wird, da wir aber einen ziemlich bodenständigen Namen ausgewählt haben, halten sich meine Bedenken diesbezüglich in Grenzen.
Termin beim Frauenarzt
In der vergangenen Schwangerschaftswoche gab es auch wieder einen Termin beim Frauenarzt. Alles ganz unspektakulär, außer dass die kleine Prinzessin beim ctg nicht ganz so wollte wie wir. Sie hat fast die ganze Zeit geschlafen, während Mama diesen blöden Knopf halten musste damit überhaupt etwas zu hören ist. Als die Arzthelferin dann kam um das ctg zu beenden legte sie richtig los. Bis auf eine Wehe die zu sehen gewesen ist, war alles in Ordnung. Wahrscheinlich eine Übungswehe, da ich keinerlei Schmerzen hatte.Gewicht und Größe habe ich auch diesmal nicht genannt bekommen, dafür lag sie leider zu geknautscht. Aber in 32 Tagen werden wir ja sehen wie schwer und groß sie tatsächlich ist.
Und sonst?
Ansonsten lassen wir (Bauchmaus, Hund und ich) es uns gut gehen. Meine Gewichtszunahme hält sich in Grenzen, da die Wassereinlagerungen in den Füßen dank des grandiosen Sommerwetters( ich meine dies tatsächlich ernst und nicht etwa ironisch wie manch einer bei Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad vielleicht denken mag) zurückgegangen sind. Die letzten kleinen Dinge müssen noch erledigt werden, aber das wichtigste ist geschafft. Wir genießen sozusagen die Ruhe vor dem Sturm,
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche