Schon seit längerem wollte ich dem Kindersecondhand-Lädchen „Lollipop“ einen Besuch abstatten. Heute passte es nicht nur zeitlich zwischen zwei Termine , sondern auch von der Lage her: zwischen Neumarkt und Zülpicher Platz gelegen ist der Laden mit der Linie 9, die quasi vor der Tür hält, auch sehr bequem zu erreichen.
Auf der Homepage wird damit geworben , dass es sich um den ältesten und größten Kinder-Secondhand-Laden in Köln handelt. Ob es der älteste Laden ist, kann ich nicht beurteilen, aber die Größe ist wirklich enorm. Gut und übersichtlich sortiert nach Größen und Artikel findet die Mama (egal ob werdende oder frisch gebackene bzw. erfahrene Mama) alles was das Herz begehrt. Neben einer riesen Auswahl an Kleidung werden außerdem Spielzeug, Bücher und sogar Umstandskleidung angeboten. Tragesysteme und Schuhe runden das Angebot ab. Aber auch den ersten Schulranzen könnt Ihr hier kaufen. Wie Ihr seht ein riesiges Angebot. Wer hier nichts findet ist selber Schuld.
Die Preise liegen zwar über dem üblichen Flohmarkt-Niveau, dafür braucht man hier aber auch nicht stundenlang nach Schnäppchen zu suchen. Bodys und T-Shirts für die Kleinsten (ab Größe 50) gibt es bereits ab 1,10. Was mir gut gefallen hat: Sind Flecken oder Fehler vorhanden ist dies auf dem Preisetikett vermerkt. Neben Kleidung von , C&A , Ernstings Familiy und H&M gibt es auch Kleidung hochwertiger Marken wie Steiff, Kanz, Alvi und Co. . Für jeden Geldbeutel ist also das Passende dabei.
Natürlich habe auch ich nicht widerstehen können, und habe ein paar Teile für unsere Prinzessin geshoppt:
Wenn Ihr also aus Köln kommt, oder einmal in der Nähe sein solltet , dann lohnt sich der Besuch im Lollipop allemal. Und in der kalten Jahreszeit ist das Lollipo eine gute alternative zu Flohmärkten. Ich bin sicher nicht das letzte Mal dort gewesen.
So erreicht ihr Lollipop-Kindersecondhand:
Mauritiussteinweg 98
50676 Köln
Telefon: 0221/2408940
geöffnet ist Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr