Erscheinungsdatum: 26. Juni 2014
ISBN: 9783- 3841421678
Autor : Kerstin Gier
Verlag: Fischer Jugendbuch
Format: Hardcover/19,99€
Seiten: 416
KLAPPENTEXT
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen.
Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …
MEINUNG
Nach dem mich bereits der erste Teil der Trilogie so begeistern konnte, stand für mich sofort fest, dass ich auch den zweiten Teil lesen muss. Gesagt, getan.
Ebenso wie im ersten Band kann die sympathische Liv mit Ihrer humorvollen Art überzeugen. In Ihrer Patchwork-Familie läuft nicht alles rund, doch dank Ihrer Schwester Mia meistert sie auch hier einige Hürden, die größte davon taucht in Form der Stief-Granny auf, die kurzer Hand von den beiden in Bocker (Biest in Ocker) umbenannt wird. Vor allem die Schwestern sorgen in diesem Band für eine ausgelassene Stimmung und sorgen mit Ihrem Wortwitz für ein Lese-Erlebnis der ganz besonderen Art.
Auch in diesem Band ist Liv fasziniert von der neu entdeckten Traumwelt und lässt es sich nicht nehmen weiter durch die Korridore voller Traumtüren zu schweifen , immer auf der Suche nach einer neuen Entdeckung . Ihre Fähigkeiten werden von Traum zu Traum besser, und vor allem Ihre Versuche hinsichtlich der Verwandlungsfähigkeit ließen mich herzlich schmunzeln.
Der Einstieg in die Fortsetzung fiel mir nicht schwer, was vor allem an dem gewohnten Schreibstil der Autorin, sowie den bereits bekannten und durchaus sympathischen Charakteren lag. Dennoch kommt keine lange Weile auf, da es einige neue Begebenheiten gibt. Und auch der Bösewicht, den ein gutes Fantasybuch meiner Meinung nach unbedingt benötigt, lässt nicht lange auf sich warten (wobei ich hier nicht allzu viel verraten möchte).
Mein Fazit
Eine gelungene Fortsetzung , die mit Wendungen und Überraschungen , sowie dem bekannten Humor des ersten Teils überzeugen kann. Wer jedoch auf eine Aufklärung hinsichtlich der übersinnlichen Traumfähigkeiten hofft, wird enttäuscht werden.
WERTUNG