Allgemein · Tagebuch

25. Schwangerschaftswoche

Die Arbeitswelt hat mich wieder, zumindest für die nächsten 10 Tage, dann ist auch schon wieder Urlaub angesagt, da ich meinen Urlaub vor Beginn der Elternzeit nehmen musste. Ich kann es kaum glauben, dass wir schon in der 26. Woche angekommen sind. Wenn unsere kleine Maus zu früh auf die Welt käme, hätte sie mit den heutigen Stand der Technik und den medizinischen Versorgungsmöglichkeiten gute Überlebenschancen.

Das erste selbstgenähte Stück

P1250626

Schon seit über einem halben Jahr bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine. Schon als Kind fand ich die Nähmaschine meiner Oma (damals noch eine alte Singer auf einem wunderbaren Gestell) faszinierend. Zum nähen bin ich bisher noch nicht wirklich gekommen, aber nun wollte ich mich doch mal der Thematik nähern. Ich hab mir ein einfaches Mützenschnittmuster ausgesucht, aber leider den schwer zu verarbeitenden Jerseystoff. Herausgekommen ist eine Knotenmütze nach dem Schnittmuster von Klimperlein, welches es hier als Freebook gibt. Bis auf die ungerade Naht finde ich sie wirklich gelungen.

Stillstand in Sachen Babyzimmer

Von meinem Ikea-Erlebnis durftet Ihr je bereits lesen. Die Wogen haben sich inzwischen geglättet aber in Sachen Babyzimmer herrscht momentan Stillstand. Der Maler ist diese Woche da gewesen, so dass es rein theoretisch an die Wandgestaltung gehen kann. Das hebe ich mir allerdings für meinen Urlaub in 10 Tagen auf. Da werde ich mit der zukünftigen Tante von Baby Lou dann hoffentlich auch ein paar schöne Sachen für unsere Maus kaufen können. Die To-Do-Liste scheint endlos, aber noch habe ich die Hoffnung das wir alles rechtzeitig hinbekommen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Welche Babyschale ist die richtige für uns

Einige größere Anschaffungen stehen uns noch bevor. Dazu gehört auch der Kauf einer Babyschale. Stiftung Warentest hat aktuell wieder getestet, obwohl für mich vorher schon feststand, dass nur ein Maxi Cosi Pebble oder ein Cybex in Frage kommt. Der Maxi Cosi hat eine Isofix-Basis und wird entgegen der Fahrtrichtung angebracht (Was die Sicherheit zusätzlich erhöhen soll). Beim Cybex überzeugen die Extras, wie guter Seitenaufprallschutz, die Möglichkeit die Babyschale in eine flache Liegeposition zu bringen sowie eine höhenverstellbare Kopfstütze. Wir möchten uns auf jeden Fall vor dem endgültigen Kauf noch mal in einem Fachgeschäft beraten lassen. Trotzdem würde mich interessieren welche Babyschalen Ihr empfehlen könnt und wieso.

Wasser für die Elefanten…

…das ist der Buchtitel der mit durch den Kopf geht wenn ich mir meine Füße so anschaue. Leider hat es mich mit Wassereinlagerungen nun doch erwischt. Dabei ist es eigentlich nicht mal richtig heiss, nur unangenehm schwül und das stehen auf Arbeit hat wahrscheinlich sein übriges dazu beigetragen. Als ich gestern Morgen nicht mehr in meine Stoffschuhe kam , stand ich schließlich weinend in unserem Flur. Schwimmen soll helfen, aber mal ganz ehrlich: Abgesehen davon, dass es wahrscheinlich keinen einzigen Bikini in dieser Stadt gibt, in den ich hinein passe, wie um Gottes Willen kommt überhaupt jemand auf die Idee , dass ich mit meinen Maßen schwimmen gehen möchte!? Und auch bei der Vorstellung von Kompressionsstrümpfen wird mir Übel (Da haben wir sie also dann doch noch die berühmtberüchtigte Schwangerschaftsübelkeit).

Den Zuckertest habe ich diese Woche auch noch bestanden. Keine Schwangerschaftsdiabetes. Zum Glück – mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, da ich auf Grund der Größe unseres Babys schon die schlimmsten Befürchtungen diesbezüglich hegte.

schriftzug-mary

7 Kommentare zu „25. Schwangerschaftswoche

  1. Die Strümpfe sind eigentlich gaaaar nicht so schlimm 😊😊😊 Mir helfen sie totaaaal! Und wir haben 3x maxi cosi pebble plus geholt, aus den schon genannten Gründen. 😊😊😊

    Like

    1. Aber merkst du die Strümpfe nicht beim tragen? Also unter der Hose stelle ich mir das zB auf Arbeit total schrecklich vor, abgesehen davon dass da gar nicht mehr viel Spielraum für irgendwelche zusätzlichen Kleidungsstücke ist

      Like

      1. Ich fühle mich in denen eher schlanker 😂😂😂 klar merkt man sie, aber mir tut es gut. Du könntest dir ja ein Paar verschreiben lassen, dann musst du nur ein wenig was zuzahlen. Die richtig heißen Tage kommen ja wahrscheinlich erst noch 😰😫

        Like

      2. In drei Wochen erst? Fahr vorher vorbei…So langsam kommt der Sommer. Und es dauert ja dann auch noch, bis die Beine richtig vermessen und die Strümpfe angefertigt werden 😫

        Like

  2. In puncto Wassereinlagerungen habe ich das glücklicherweise mit einem Glas Milch am Tag und 1-2 Mal die Woche Reis im Speiseplan (nicht wie die üblichen Reistage sondern als Beilage) ganz gut in den Griff bekommen. Ganz weg ist es zwar noch immer nicht, aber ich sehe nicht mehr aus wie ein Hobbit. Vielleicht hilft dir das ja auch 🙂

    Liebste Grüße
    Frau Kröhnchen

    Like

    1. Hallo Frau Kröhnchen, das mit der Milch und dem Reis habe ich noch gar nicht gewusst. Ich mag Reis sogar ganz gerne, aber in der Schwangerschaft esse ich ihn tatsächlich recht selten.
      Danke für den Tipp.
      Liebe Grüße
      Mary

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s