Alles fing damit an, dass wir das zukünftige Babyzimmer (welches bisher als mein Ankleide- und Bücherzimmer fungierte ) leer räumen mussten. Da ich bisher den offenen Kleiderschrank bevorzugte fehlten mir nun die entsprechenden Türen zu dem allseits beliebten Modell „Pax“. Und da ich eine Frau bin und die große Paxvariante besitze hätten die benötigten Türen nicht ins Auto des Herzmannes gepasst. Somit kam also nur die Online-Bestellung in Frage. Da die Versandkosten beim Schweden gestaffelt sind wollte ich gerne die Staffel ausreizen und daher noch gerne die Wickelkommode für unsere kleine Maus bestellen.
Die schnellsten seid ihr nun wirklich nicht
Optimalerweise sollte alles in meinem Urlaub (23.05 bis 28.05 ) geliefert werden. In dem Glauben noch durchaus frühzeitig dran zu sein setze ich mich also am 17.05 vor den PC. Alles lief super bis ich die Wickelkommode meines Herzens in den Warenkorb packte. Der Liefertermin verschob sich vom 25.05 auf den 30.05. Ich konnte es nicht fassen , dass die Lieferzeit nun fast 14 Tage betragen sollte. Daher löschte ich die Kommode wieder und packte sie erneut in den Warenkorb, mit dem immer gleichen Ergebnis: Die Kommode schob den Liefertermin in die Woche nach meinem Urlaub. Einen Tag später hatte ich mich dann dazu entschlossen, statt der Kommode (die könnten wir auch irgendwann mit dem Auto holen) die langersehnten Runnen (pflegeleichte PVC-Fliesen für den Balkon oder die Terrasse) mit zu bestellen. Diese waren nämlich bei unserem letzten Besuch beim Schweden schlichtweg ausverkauft gewesen. Gesagt , getan. Durch meine Unentschlossenheit hatte sich der Liefertermin inzwischen auf den 27.05 verschoben. Alles noch im Rahmen, immerhin befand sich der Termin noch im Urlaubszeitraum.
Das Drama nahm seinen Lauf.
Pünktlich wie die Maurer (angegeben war eine Lieferzeit zwischen 14 und 21 Uhr) klingte der Hermes-Lieferant um 14:30 an unserer Tür. Ich konnte es nicht glauben, dass wir nicht bis zum Abend warten mussten. Obwohl ich mich fragte wieso ich eigentlich meine Telefonnummer bei der Bestellung angeben musste, und wo der versprochen Anruf geblieben war, in dem uns der Lieferant mitteilen wollte wann er circa anliefern wollte. Bei einer Zeitspanne von 7h hätte es durchaus passieren können, dass ich gerade mit dem Hund draußen bin. Großzügig wie ich bin, sah ich über diesen Fauxpax jedoch hinweg. Dann kamen die 2 netten Hermesmänner und brachten 2 Spiegeltüren und 1 Hochglanztür, sowie meine Kleiderbügel. Erwartungsvoll hielten sie uns die Rechnung entgegen und warteten auf die Bezahlung. Aber Moment Mal irgendwas fehlte doch. Richtig! Meine Runnen (gedanklich hatte ich mich schon mit Babybauch und Hund , sowie einem leckeren Smoothie am Wochenende auf dem Balkon liegen sehen. Welcher ausgestattet mit den Runen einfach wunderbar aussehen würde).
Wo war die Ware?
Nun fing das große Rätselraten an. Man versicherte uns das keine Fliesen im Transporter wären und sie würden schließlich auch nicht auf dem Lieferschein stehen. Allerdings stand die volle Summe wir bezahlen sollten dort. Nach genauerem Betrachten des Lieferscheins fiel uns dann jedoch auf, dass die Runnen sehr wohl mit aufgeführt waren. Aber wieder hieß es „nein die waren nicht mit dabei“. Da der Hermes-Lieferant auch etwas ratlos gewesen ist rief er kurzer Hand beim Schweden an. Nach einem kurzen Gespräch zwischen dem Service-Mitarbeiter (so nennt man wohl die Person die sich da am anderen Ende der Leitung befand , zumindest in der Theorie) und dem Hermesmann durfte ich mit dem Service-Mitarbeiter sprechen.
Problemlösungen sind auch nicht Eure Stärke.
Der Sachverhalt war bekannt, ein Teil der Ware fehlte. Ich befand mich bereits auf 180 aber blieb dennoch super freundlich (was ich mir selber sehr hoch anrechne) und begann mit dem Schwedenmann über die Problemlösung zu diskutieren.
Vorschlag 1: Wir könnten die fehlende Ware im Möbelhaus selber abholen. Völlig inakzeptabel, da wir erstens bereits einmal vor Ort gewesen sind und die Ware nicht vorrätig gewesen ist und ich zweitens , wie ich dem Schwedenmann dann auch mitteilte, nicht online bestelle um dann 20km hin und 20km zurück ins Schwedenhaus zu fahren. Ich hatte online bestellt und 49€ Versandkosten bezahlt weil ich die Ware geliefert haben wollte. War das denn so schwer zu verstehen? (Für den Schwedenmann offensichtlich schon. Auch noch Begriffstutzig die Schweden. Das wurde immer besser).
Vorschlag 2: Man würde uns die Ware mit DHL zuschicken. Allerdings gab es hier gleich mehrere Haken. DHL konnte uns anders wie Hermes keine Lieferzeitraum sagen bzw. nur einen unverbindlichen Liefertag nennen. Ich erklärte dem Mann das ich Vollzeit arbeiten würde und das daher ziemlich unpraktisch wäre. Wenn ich nicht zuhause sei bei der Anlieferung würde man uns die Ware in die Postfiliale bringen, dort könnte ich die Ware dann doch abholen. Ich wies freundlich daraufhin, dass ich a) kein Auto besaß und b) im 7. Monat schwanger sei und deswegen nicht zur Post gehen könnte und 11 (!!!) Pakete zu Fuß abholen kann. Außerdem sollten wir den kompletten Rechnungsbetrag an den Hermesmann zahlen (ich bezahle grundsätzlich keine Ware, die noch nicht geliefert wurde).“Eine andere Möglichkeit gäbe es dann aber nicht mehr für uns, entweder wir fahren zum Schwedenhaus (wieder die bereits bekannte Leier) oder DHL liefert die Ware nach“ . Aha , Prima Lösungsvorschläge vom Schweden, wie ich gedanklich feststellte. Ich sagte dem netten Schwedenmann dann, dass die Hermesmänner dann eben wieder die ganze Lieferung mitnehmen müssten, worauf ich dann nur ein „Dann machen sie das eben so“ erhielt. Ich war sauer, angepieft und fassungslos. Spätestens jetzt fiel mir wieder brennend heiß ein warum ich beim Schweden nichts mehr kaufen wollte.
Das Ende vom Lied…
Irgendwie kamen wir dann doch noch mal darauf zu sprechen, dass es sich bei der fehlenden Ware um PVC-Fliesen handelte. Und plötzlich fiel einem der Hermesmänner ein das er da im Laderaum des kleinen LKWs etwas gesehen hätte was verdächtig nach den Runnen aussah. Ich ging also mit runter zum LKW und konnte es nicht fassen: ganz hinten unter der Ware für einen anderen Kunden befanden sich meine Runnen. Ich war so froh , dass die Lieferung offensichtlich doch komplett war, dass mir erst im nachhinein auffiel wie unglücklich die ganze Aktion gelaufen ist. Unglücklich Seitens Ikea und unglücklich Seitens der Hermesmänner .
Mein Fazit:
Nach wie vor finde ich die Lösungsvorschläge des – wir nennen ihn mal – Servicemitarbeiter des Schwedens, inakzeptabel. Ich hoffe die Kommode nun aus guter gebrauchter Hand zu bekommen um jeder Begegnung mit dem Schweden (ob nun im Schwedenhaus oder online) aus dem Weg gehen zu können. Notfalls lackiere ich die vorhandene gelbe Kommode eben doch eigenhändig in eine weiße um. Ebenso hoffe ich, dass wir einen schönen und passenden Kleiderschrank für unsere Maus finden – und das ganz sicher nicht beim Schweden. Bis auf Ergänzungsartikel für bereits bei uns vorhandene Schwedenmöbel werde ich dort nichts mehr kaufen (das hatte ich mir nach dem Desaster mit der Geschenkkarte aus dem Adventskalender schon fest vorgenommen). Und überhaupt: Das Himmelbett für unsere Prinzessin ist tausend Mal schöner als alles was Eure Designer je designen werden. Ätsch .
Wenn Ihr also Tipps für mich habt wo ich schöne Kleiderschränke bekomme, dann nur her damit. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Ohje da hast du ja was mitmachen müssen! :O
Wir hatten bisher nie Probleme. Unser komplettes Schlafzimmer mit Matratze und Schutz haben wir uns letztes Jahr liefern lassen. Die Babymöbel lassen wir uns auch liefern.
Ist echt eine bodenlose Frechheit wie der Typ am Telefon mit dir gesprochen hat. 0 Service.
Verbaudet hat sehr schöne Möbel. Vielleicht ist da was für euch dabei? 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
Ohh ja bei Verbaudet habe ich mir schon ein süßes Buchregal ausgesucht, da muss ich allerdings schnell sein das gibt es wohl nur noch bis 6 Juni. Die haben wirklich tolle Sachen. Kann ja nicht schaden da noch mal drüber zu schauen 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Na dann mach das mal!!! 🙂
LikeLike
Das ist ja wirklich ärgerlich. Aber zum Glück hat sich ja doch noch alles geklärt.
Vielleicht gibt es ja aus der Serie aus der das tolle Bett ist noch einen schönen Kleiderschrank – und notfalls auch Wickelkommode – (wenn nicht neu, dann eben gebraucht), die ihr passend dazu besorgen könnt…
LG, Antje
LikeLike
Recht hast du.Die passende Kommode gibts tatsächlich noch bei der Familie bei der wir auch das Bett geholt haben 😂 Ein bisschen Zeit habe ich ja noch mir das zu überlegen oder mal in anderen Möbelhäusern zu schauen.LG
LikeLike
Ich habe beim Lesen herzhaft gelacht und in meinen Ikea-Erinnerungen „geschwelgt“. Herrlich geschrieben! Meine Esszimmer-Online-Bestellung war genauso eine Katastrophe. Bei telefonischen Beschwerden nach fast Endlos-Warteschleifen hörte ich auch immer wieder, ich soll selbst hinfahren, als wenn ich gerade deswegen online bestsellen würde! Ich fuhr dann hin und wäre ich bei diesem Einkauf schwanger gewesen, sorry, hätte ich da ´ne Frühgeburt hingelegt, so viel ging schief. Die können Service nicht mal ansatzweise buchstabieren, geschweige denn aussprechen und schon gar nicht bieten.
LikeGefällt 1 Person