Erscheinungsdatum: 15. September 2014
ISBN: 9783-442481187
Autor : Erik Axl Sund
Verlag: Goldmann Verlag
Format: Broschur/12,99€
Seiten: 512
Zielgruppe: Thriller Leserinnen ab 18
KLAPPENTEXT
Die Victoria-Bergann-Trilogie – die Sensationsreihe aus Schweden geht weiter!
Jeanette Kihlbergs Ermittlungen in einer Mordserie an Jungen in Stockholm werden vorübergehend auf Eis gelegt, als ein ranghoher Geschäftsmann auf bestialische Weise getötet wird. Man geht von einem Racheakt aus – doch Rache wofür? Psychologin Sofia Zetterlund soll ein Täterprofil erstellen, aber dann geschehen weitere Morde. Und diese scheinen in Verbindung mit Victoria Bergman zu stehen. Während die Ermittlungen nach Dänemark führen, hat Sofia immer häufiger Bewusstseinsstörungen …
Süchtig machende , intelligente Unterhaltung der höchsten Klasse
MEINUNG
Nachdem ich begeistert den ersten Teil der Trilogie „Krähenmädchen“ gelesen hatte, stand für mich fest, dass ich unbedingt wissen muss wie es mit der Ermittlerin Jeanette Kihlberg in Stockholm weiter geht. Der Übergang zwischen den beiden Büchern ist fließend, denn „Narbenkind“ setzt genau dort an, wo „Krähenmädchen“ endete. Um den zweiten Teil wirklich verstehen zu können, muss der erste Band im Vorfeld gelesen werden, da die vielen Charktere und Handlungsstränge trotz der Kürze der Kapitel sehr komplex sind. Die Erzählperspektive wechselt häufig und die einzelnen Kapitel sind teilweise sehr kurz gefasst, was ich beim lesen als sehr störend empfand. Ich hatte das Gefühl , nie so wirklich in der Handlung anzukommen und mich auf das Geschehen einstellen zu können. Eine wirkliche Abwechslung boten allerdings die Rückblenden in die Vergangenheit, die mir als Leser aufschlussreiche Details lieferten und halfen Victoria Bergmann besser zu verstehen. Auch in diesem Band erfährt der Leser viel aus dem Privatleben der ermittelnden Polizisten Jeanette, die der Täterin scheinbar viel näher kommt , als sie selber ahnt. Auf Grund der Thematik – über Jahre anhaltender Kindesmissbrauch, Menschenhandel und Kinderpornografie – dürfte die Reihe allerdings nichts für schwache Nerven sein.
Mein Fazit
Im zweiten Band fehlte mir nicht nur die versprochene Spannung. Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl mich eher durch die Handlung zu kämpfen, als die Lektüre des Buches tatsächlich genießen zu können. Für meinen Geschmack tanzt das Autorenduo eindeutig auf zu vielen Hochzeiten, sowohl hinsichtlich der Charaktere , als auch der Handlungsstränge. Den dritten Band werde ich wohl nur lesen, weil ich ihn sowieso schon im Buchregal stehen habe und dennoch wissen möchte wie die Trilogie endet.
WERTUNG
Guter Hinweis, ich war von dem ersten Band auch begeistert. Ich werde mich wohl trotzdem dem 2. Band zuwenden
LikeLike
Gerade wenn man den ersten gut fand sollte man sich einen eigenen Eindruck vom zweiten Band machen.Ich bin gespannt wie du ihn findest.Inzwischen bin ich auch mit dem dritten Band durch
LikeLike