Erscheinungsdatum: 21 .August 2015
ISBN: 9783-3423215954
Autor : Sybil Volks
Verlag: Deutscher Taschenbuchverlag
Format: Taschenbuch/14,90€
Seiten: 416
Zielgruppe: weibliche Leserinnen von Familiengeschichten
KLAPPENTEXT
Die Nachricht von Inge Boysens Tod war ein Fehlalarm. Doch da haben sich Kinder und Kindeskinder bereits in dem kleinen Haus hinter dem Deich versammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel schneidet ein Schneesturm Haus Tide und seine Bewohner von der Außenwelt ab. Während draußen die Welt vereist, kochen im Innern alte Feindseligkeiten und neue Sehnsüchte hoch.
Drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus – in wenigen Tagen entfaltet sich zwischen ihnen das Leben in seiner ganzen Tragik, Komik und Magie.
( © dtv premium)
MEINUNG
Nachdem Oma Inge irrtümlicherweise von Ihrer Schwiegertochter für tot gehalten und erklärt wurde, macht sich deren 3 Generationen umfassende Verwandtschaft auf den Weg um Ihr ein letztes Mal „Lebewohl“ zu sagen. Doch während ein Wintersturm über die Idylle am Meer hereinzubrechen droht, erfreut sich die totgeglaubte Inge bester Gesundheit. Dieser Tragigkomische Ausgangspunkt ist nur der Angfang einer Reihe von tragisch-komischen Momenten in Sybil Volks neuestem Familienroman, bei denen man nicht weiß ob man lachen oder weinen soll. So verschieden wie die Charaktere der einzelnen Familienmitglieder sind auch deren Ansichten und Meinungen. Schon bald sorgen erste Spannungen für Reibungspunkte zwischen den Personen, und sorgen für einen spannenden und überraschenden Plot. Mit Ihrem poetischen, aber verständlichen Schreibstil dürfte sie eine Vielzahl der Leser ansprechen. Hinzu kommt ein stetiger Perspektivwechsel, der zwar einige Aufmerksamkeit abverlangt, aber dennoch dem Buch und der Handlung gut tut. Da das Ende dann doch etwas überraschend kam, und teilweise unglaubwürdig schien, ziehe ich einen Bewertungsstern ab.
MEIN FAZIT
„Wintergäste“ ist ein Roman über Familie & Liebe, über Hoffnung & Neid, über das Erinnern & Verzeihen. Wer in diesen kalten Tagen eine außergewöhnliche Familiengeschichte lesen möchte, befindet sich mit Sybil Volks Roman in bester Gesellschaft.
WERTUNG
Liebe Mary,
ich möchte dir ganz herzlich danken für deine schöne Rezension zu meinem Roman, du hast mir eine große Freude gemacht. Mit dem Tragikomischen der Geschichte, zwischen Lachen und Weinen, hast du etwas Wesentliches getroffen, was ich beim Schreiben von „Wintergäste“ beabsichtigt hatte. Gerne würde ich dir noch etwas dazu schreiben, doch lieber direkt per E-Mail, wenn du mir diese mitteilen möchtest.
mit herzlichem Gruß
Sybil
LikeLike