backen · essen und trinken

Mürbeteig – Plätzchen

300g Mehl
200g kalte Butter
100g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
250g Puderzucker
1 Bio-Zitrone
Lebensmittelfarbe
1. 
Als erstes gebt Ihr das Mehl in eine Rührschüssel und drückt in die Mitte eine Mulde. Am Rand verteilt Ihr die Butter in Form von kleinen Flöckchen sowie den Zucker. In die Mitte gebt Ihr das Ei und das Salz.  Nachdem Ihr die Zitrone heiß gewaschen habt, reibt Ihr etwas davon fein über das Mehl. Den ausgepressten Saft könnt Ihr erst einmal an die Seite stellen.
 
2.
Mit einem Messer hakt Ihr jetzt alles durch, so dass Butter und Mehl gut und gleichmäßig verteilt werden. Mit  den Händen zerbröselt Ihr nun erst den Teig um ihn anschließend zu einem glatten Teig zu verkneten. In einer Folie gewickelt müsst ihr den Teig nun 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
 
3.
Den Backofen dürft Ihr auf 175 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig dürft Ihr nun auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca 1 bis 2 cm dick ausrollen. Nach Lust und Laune stecht Ihr nun mit den verschiedenen Förmchen Eure Plätzchen aus und legt alles auf das Blech. Im Ofen benötigen die Plätzchen ca 10 bis 15 Minuten Backzeit bis sie goldgelb gebacken sind. Auf einem Kuchengitter könnt Ihr sie anschließend abkühlen lassen.
 
4. 
Mit Hilfe des Zitronensaftes und 200g Puderzucker könnt Ihr ganz einfach einen leckeren Guss herstellen, mit dem Ihr dann die Plätzchen überziehen könnt.
 
5. 
Beim gestalten der Plätzchen sind Euch keine Grenzen gesetzt: Ihr könnt flüssige Schokolade zum verzieren nehmen, Lebensmittelfarbe, Nüsse oder Schokostreusel. Tobt Euch aus und lasst es Euch anschließend gut schmecken.
 
 
So sahen unsere Plätzchen dann aus:

Ein Kommentar zu „Mürbeteig – Plätzchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s