backen · essen und trinken

Spritzgebäck

250g weiche Butter
250g Butter
2 Packungen Vanilin-Zucker
3 Eigelb
1 Prise Salz
geriebene Zitronenschale
500g Weizenmehl
2 TL Backin
1 EL Milch

1.
 Als Erstes dürft Ihr den Backofen vorheizen und Backpapier aufs Backblech legen.

2. 
Die Butter rührt Ihr am besten mit einem Handrührgerät so lange, bis sie eine geschmeidige Konsistenz hat. Dann gebt Ihr nach und nach Zucker, Vanilin-Zucker, die Eigelb, Salz und Zitronenschale dazu und rührt alles gut unter bis eine gebundene Masse entsteht.

3. 
Das Mehl mischt Ihr mit dem Backpulver und rührt 2/3 davon langsam mit der Milch unter die Teigmasse. Das restliche Mehl knetet Ihr dann auf der Arbeitsfläche unter.

4.
 Mit Hilfe einer Plätzchenpresse könnt Ihr nun beliebig lange Teigstangen herstellen und auf das Backblech legen. Ihr könnt aber auch Kreise damit Formen. Eurer Fantasie sind bei Spritzgebäck keine Grenzen gesetzt und in der Regel beinhaltet eine Plätzchenpresse verschiedene Vorsätze die man benutzen kann.

5. 
Das Spritzgebäck muss nun bei 160 Grad ca. 15 Minuten  auf der mittleren Schiene backen. Da Ihr nun noch einiges an Teig übrig habt, könnt Ihr dieses schon mal für den nächsten Backgang vorbereiten in dem Ihr so wie bei der ersten Fuhre auf Backpapier vorbereitet. 
Das fertige Spritzgebäck könnt Ihr nach 15 Minuten vom Backblech auf ein Kuchenrost ziehen und das vorbereitete Spritzgebäck auf das Backblech ziehen. 
Das fertige Spritzgebäck müsst Ihr nun noch abkühlen lassen.

6. 
Nach belieben könnt Ihr nun das Sprizgebäck mit weißer oder dunkler Schokolade überziehen, oder einfach so lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s