Erscheinungsdatum: 1. Juli 2013
ISBN: 9783426505847
Autor : Kate Brady
Verlag: Knaur TB
Format: Taschenbuch / 9,99
Seiten: 464
Zielgruppe: Krimileser
Chevy Bankes ist Sammler. Er sammelt Frauenschreie, um die Stimmen in seinem Kopf zum Schweigen zu bringen. Als Krönung für seine Sammlung hat er sich die attraktive Beth Denison ausgesucht, der er nach jedem Mord die Todesschreie seiner Opfer am Telefon vorspielt. Beth ist verzweifelt und sucht nach einem Ausweg für sich und Ihre kleine Tochter Abby. Wird FBI-Agent Neil Sheridan die junge Frau vor dem Wahnsinnigen schützen können? Die Zeit ist knapp, der Killer so nah…“
Kate Brady ist mit Ihrem Debüt ein echter Psycho-Thriller-Schocker gelungen, der nichts für schwache Nerven ist. Das Buch überzeugt vor allem durch einen spannenden Plot ,der den Leser von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht. Obwohl dem Leser der Killer von Anfang an bekannt ist , wirkt sich diese Tatsache nicht negativ auf den Spannungsbogen aus. Im Gegenteil: vielmehr konstruiert Kate Brady geschickt ein Katz und Maus Spiel in dessen Fokus die junge und attraktive Beth steht. Da sich zwischen Ihr und Neil Sheridan im Verlauf der Handlung eine Liebesgeschichte entwickelt,würde ich dieses Buch als Frauenlektüre bezeichnen. Dabei drängt sich die Beziehung zwischen Beth und Neil allerdings nicht in den Vordergrund, wie dies oftmals der Fall ist, wenn Autoren neben der Thriller-Handlung auch noch eine Liebesgeschichte zweier Protagonisten in die Handlung einbringen.
Kate Brady ist mit Ihrem Debüt ein echter Psycho-Thriller-Schocker gelungen, wobei sie Ihre Figuren äußerst sympathisch und realistisch darstellt. So verbirgt nicht nur Beth vor den FBI-Ermittlern Ihre Vergangenheit und bringt sich damit ungeahnt in Gefahr , auch Neil Sheridans Vergangenheit zeichnet sich durch eine Handvoll Schicksalsschläge aus, die sich bis in die Gegenwart auswirken: nach dem Tod seiner Tochter ertränkt er seinen Kummer in Alkohol und versucht so das Geschehene zu vergessen. Das sein ehemaliger Kollege und Freund Rick ihn zu den aktuellen Serienmorden hinzuzieht ist kein Zufall: Sie weisen erschreckende Parallelen zu einem Fall auf, in den Neil vor einiger Zeit persönlich involviert war. Es ist spannend mitzulesen, ob es Neil gelingt die Geister seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen, und dabei auch noch einen Serienmörder zur Strecke zu bringen.
Mein Fazit: Ein gelungenes Thriller-Debüt , welches mit einem flüssigen Schreibstil und einer spannungsgeladenen Handlung Punkten kann.
Das zweite Buch der Autorin „Mädchen #6“ steht bereits auf meiner Wunschliste.
Ich mag es garnicht, wenn der Täter schon am Anfang bekannt ist aber wenn die Spannung nicht darunter leidet, wäre es vielleicht doch ganz interessant. Im Moment habe ich noch sehr viel zu lesen aber es kommt mal auf meine Merkliste 🙂
Gruß Ina
http://inaisst.blogspot.de/
LikeLike