Kinderbuch

Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch Kathryn Littlewood



Erscheinungsdatum: 1. März 2013

ISBN:  978-3596854844
Autor : Kathryn Littlewood
VerlagFischer KJB
Format: Hardcover/ 14,99
Seiten: 352
Zielgruppe: Mädchen ab 10


In der Glücksbäckerei der Familie Glyck geht es alles andere als normal zu: Ihre Muffins, Kuchen und Plätzchen schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern verzaubern die Bewohner der kleinen Stadt Calamity-Falls im wahrsten Sinne des Wortes. So backen die Eltern der jungen Rose nicht nur Liebesmuffins und Wahrheitsplätzchen, sondern sind auch stets darum bemüht das Familiengeheimnis um das geheime Rezeptbuch zu wahren. Nicht mal Ihre eigenen Kinder lässt das Ehepaar Glyck auch nur einen Blick in das Buch werfen. Doch plötzlich werden ihre magischen Dienste in der Nachbarstadt gebraucht und sie müssen die Verantwortung der Bäckerei in die Hände in Ihrer Kinder geben.Schon bald bricht das pure Chaos in der Kleinstadt aus. Nun kann Ihnen nur noch die geheimnisvolle Tante Lilly helfen, die unangekündigt in der Bäckerei auftaucht. Ist Sie die letze Rettung für die Glyck-Kinder, die inzwischen mit Ihren Backkünsten die halbe Stadt auf den Kopf gestellt haben? Und wie sollen Sie das Geschehene vor Ihren Eltern verbergen?


Als fleißige Hobbybäckerin, stand „Die Glücksbäckerei“ , wenn auch ein Kinderbuch, schon längere Zeit auf meinem Wunschzettel. Nicht nur inhaltlich hat mich das Kinderbuch auf Anhieb angesprochen, sondern als ich es vor kurzem das erste mal in den Händen hielt, war ich auch von der Haptik sehr angetan. Ein glitzerndes , in Pastelltönen gehaltenen Buch lässt auch in älteren weibliche Lesern das Bücherherz höher schlagen. Die Handlung wird aus Roses Perspektive beschrieben, eine sympathische Figur, die vor allem mit mangelnden Selbstwertgefühl zu kämpfen hat und unbedingt die Fähigkeiten Ihrer Eltern erlernen möchte. Da sie als einzige Ihrer Geschwister keine besondere Gabe besitzt ist dies Ihrem Selbstvertrauen nicht zuträglich.  In Ihrem jungen Alter stellt sie sich zudem die Frage ,ob sie für den Rest Ihres Lebens in Calamity-Falls als Bäckerin leben möchte, oder den Schritt in die Welt wagen soll, und alles Bekannte hinter sich lassen soll. Durch die Sorgen und Ängste Roses die während der Geschehnisse immer wieder in den Mittelpunkt rücken, stellt sie für die Zielgruppe eine glaubwürdige Identifikationsfigur da. Und auch die ersten zaghaften Schwärmerein für das andere  Geschlechtes dürften gleichaltrigen Leserinnen nicht unbekannt sein. Die Sprache ist schnörkellos, und entspricht der Zielgruppe. Einer so wunderbaren, zauberhaften Geschichte, wie sie Kathryn Littlewood hier geschaffen hat, bedarf es allerdings auch keinerlei sprachlichen Besonderheiten, um es aus der Masse der Kinderbücher hervorstechen zu lassen. Die Geschwister der Familie Glyck hat sie lebhaft und realistisch gestaltet, und für mit Kinder typischen Eigenschaften, wie Neugier, Verspieltheit,Witz und einer großen Portion Spaß und Flausen versehen.
Da die einzelnen Kapitel nicht allzu lang gefasst sind, eignet sich das Buch sowohl zum selber lesen, kann aber meiner Meinung nach auch schon jüngeren Kindern ab 8 vorgelesen werden. Ein tolles Buch auch für Geschwister, da Themen, wie Neid, Eifersucht, aber auch Zusammenhalt und Familiensinn thematisiert werden.
Am Ende wartet auf die Leser eine Überraschung, denn die Geschichte findet mit der Heimkehr der Eltern kein Ende,sondern lässt die Familie Glyck und auch die Leser mit einigen Rätseln und den perfekten Start in eine Fortsetzung zurück.

Mein Fazit: Ein zauberhaftes Buch für Groß und Klein mit einer Handvoll sympathischer Figuren und einer großen Portion an Spannung, Witz und Tiefgang,
Eine klare Leseempfehlung von mir.

 

Kathryn Littlewood ist Schriftstellerin, Schauspielerin und Comedian. Sie lebt zwar in New York, ist allerdings häufiger auch in Los Angeles. Nach eigenen Angaben, isst sie zwar für Ihr Leben gerne Kuchen, selber gelungen ist Ihr ein solcher allerdings nicht. 


Follow my blog with Bloglovin

2 Kommentare zu „Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch Kathryn Littlewood

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s