lesbar

Krähenmann – Corina Bomann



Erscheinungdatum: Juli 2014

ISBN:  978-3649616769
Autor :  Corina Bomann
Verlag: Coppenrath
Format: Broschur/ 14,95
Seiten: 448
Zielgruppe:  ab 16


Im Eliteinternat Rotensand auf Rügen treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Clara, die Neue am Eliteinternat, die Ihren Aufenthalt dort nicht etwa wohlsituierten Eltern  zu verdanken hat, sondern einem Stipendium, wird bereits am ersten Tag mit der Mädchen Clique  konfrontiert, die unter den Schwachen Schülern des Internats für Angst und Schrecken sorgt. Doch nachdem Clara in Ihrem Bett zunächst einen toten Spatzen findet und dann auch noch eine der Internatsschülerinnen spurlos verschwindet und schließlich auf brutale Art und Weise getötet aufgefunden wird , stellt sich dies als Ihre geringste Sorge heraus. Schnell wird klar,dass es Verbindungen zur Mädchen Clique und Ihre Anführerin Melanie gibt. Was haben Sie sich in der Vergangenheit zu Schulde kommen lassen, dass nun einen Serienmörder dazu treibt, nach und nach Mädchen des Internats zu entführen, zu foltern und sie schließlich mit Krähenflügel auf dem Rücken drapiert der Öffentlichkeit wieder preis zugeben. Clara fängt auf eigene Faust an zu ermitteln, ohne zu ahnen welche Abgründe die Vergangenheit des Internats zu bieten hat.

Dank des klaren und flüssigen Schreibstils der Autorin, dürfte die angedachte Zielgruppe (laut Verlag 14 bis 17 Jahre) keinerlei Probleme haben schnell in die Handlung zu finden. Tatsächlich klingt zunächst alles nach einer Mischung aus Internats-Roman und Jugend-Thriller. Jedoch kommt das Internatsleben relativ  kurz und der Hauptfokus wird auf die Serienmorde und die eigenen Ermittlungen Claras gelegt. Corina Bomann benötigt im Gegensatz zu vielen anderen Autoren keinen Seitenlangen Epilog um den Leser an die Story heranzuführen, sondern sorgt schonungslos schnell für Gänsehaut. Bereits auf den ersten Seiten wird der Leser mit dem ersten Mord konfrontiert und findet sich in einer bis zum Ende hin spannenden Story wieder.Mit Clara hat die Autorin eine sympatische und thoughe Protagonistin geschaffen, die auch einer Mädchen-Clique die an einem Elite-Internat für Terror sorgt,die Stirn bieten kann. Das Thema Mobbing ist ein zentraler Kernpunkt der Handlung, allerdings sorgt die Autorin  dafür, dass man beim lesen nicht das  Gefühl hat, das jemand mit dem moralischen Zeigefinger auf dieses Thema aufmerksam macht. Im Gegenteil,Corina Bomann schafft es ganz geschickt dieses Thema in den Fokus zu rücken ohne dabei aufdringlich zu wirken. Der Leser ist eigentlich auch viel zu sehr damit beschäftigt Claras neuesten Ermittlungsstand zu folgen und mitzurätseln wer der Mörder und was seine Beweggründe sind. Es gibt zahlreiche Spuren denen Clara im Laufe der Handlung folgt, und viele enden überraschend (mehr möchte ich hier jetzt nicht verraten), so dass es beim lesen nie langweilig wird, oder der Lesefluss stockt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Autorin ein spannender Thriller gelungen ist, der nicht nur Jugendliche in den Bann ziehen dürfte.  Dennoch gab es zwei Dinge die mich gestört haben: Zum einen finde ich Claras Ermittlungsdrang sehr unrealistisch. Welche 16 Jährige ( und noch dazu Neu und in einer Außenseiter- Position an einem Elite-Internat) würde, während ein Serienmörder Ihr soziales Umfeld in Angst und Schrecken versetzt, von sich aus anfangen zu ermitteln? Die grausamen Morde , mit denen der Leser  unmittelbar von Beginn an konfrontiert wird, und die zentraler Dreh- und Angelpunkt der Handlung sind, sind meiner Meinung nach nichts für 14  Jährige (wie vom Verlag ausgewiesen). Ich würde das Buch frühestens für Leser ab 16 empfehlen. Daher gibt es einen Stern Abzug.



Corinna Bomann , 1974 in Parchim geboren, entdeckte bereits früh ihr Talent fürs Schreiben. 1999 veröffentlichte Sie Ihre erste Kurzgeschichte. Bis 2002 arbeitete sie jedoch als Zahnarzthelferin. Anschließend machte sie das Schreiben zu Ihrem Hauptberuf. Sie veröffentliche zahlreiche historische Romane und Jugendbücher. Der Durchbruch gelang Ihr schließlich mit  „Die Schmetterlingsinsel“. Neben Ihrer zweiten Heimat Berlin ,lebt sie immer noch in Ihrer heimat Mecklenburg, wo sie die Ruhe und die einmalige Landschaft als Inspiration für ihr Schreiben nutzt.
Wer mehr über Sie und Ihre Werke empfehlen möchte,sollte auf Ihrem Blog vorbeischauen: http://corinabomann.wordpress.com/


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s