ISBN: 978-3414823380
Autor : Katie Kacvinsky
Verlag: Boje
Format: Hardcover/ 15,99
Seiten: 384
Zielgruppe: ab 14 /Leser von Dystopien
https://youtube.googleapis.com/v/ck7CZ9_YapE&source=uds
Inzwischen lebt Maddie bei Ihrem Bruder in L.A., von wo aus Sie Ihren Kampf gegen die Digital School fortsetzt in dem Sie Jugendlichen hilft, die dem System den Rücken kehren möchten. Doch dann wird sie von der Polizei festgenommen und selbst in eine Jugendstrafanstalt gesteckt, gegen die sie bisher so vehement gekämpft hat. Hier wird sie nicht nur der Gehirnwäsche unterzogen , sondern muss Tag täglich fast ohne soziale Kontakte in Isolationshaft verbringen. Einzig Gabe, ein Junge in Ihrem Alter, der als Aufseher in der Jugendstrafanstalt beschäftigt ist gibt Ihr schon sehr bald zu verstehen, dass er auf Ihrer Seite steht. In Maddie beginnt ein waghalsiger Plan zu wachsen, für den sie sehr weit gehen muss.Wird Ihr der Kampf gegen das verhasste System mit Hilfe Ihrer Freunde und Gabe gelingen? Oder muss auch sie sich geschlagen geben…
Der zweite Band aus der Maddie-Freeman-Reihe knüpft nahtlos an den ersten Teil „Die Rebellion der Maddie Freemann “ an. Gewohnt kämpferisch und rebellisch erleben die Leser Maddie auch in diesem Buch. Während des Besuches einer virtuellen Disco wird Ihr dies schließlich zum Verhängnis. Bis zum Zeitpunkt Ihrer Verhaftung wird dem Leser noch einmal die Situation einer nahezu komplett digitalisierten Welt gezeigt. So treffen sich junge Leute beispielsweise in einer digitalen Disco, in der die Besucher vor Ihren Computern sitzen und ein Digitales-Wunsch-Ich erschaffen, ohne Makel wie Brillen,Übergewicht oder unreine Haut. Die Parallelen zu unserer Gesellschaft , die auch immer mehr digitale Komponenten aufweist ,fand ich dabei teilweise wirklich sehr erschreckend. Das Buch und Maddies Gedankengänge lassen für den Leser genug Raum sich selbst über diese digitalisierte Welt Gedanken zu machen, und regt dazu an gewisse eigene Verhaltensmuster zu überdenken. Natürlich ist das Buch nicht nur als Dystopie zu sehen, sondern auch als ein gesellschaftskritischer Roman, ohne jedoch den moralischen Zeigefinger zu benutzen, was ich eindeutig als eine der Stärken des Buches sehe.
Zwar wird der zweite Band auch wieder aus Maddies Sicht erzählt, dennoch kann ich nicht behaupten, dass die Erzählweise einseitig ist. Im Gegenteil: Maddies Vater, der Gründer der Digital School nimmt auch in diesem Buch wieder eine wichtige Rolle ein, und versucht seine rebellische Tochter von der Vorstellung und den Vorteilen einer digitalen Welt zu überzeugen.
Auch die Liebe kommt in diesem Teil nicht zu kurz: Die Beziehung zwischen Maddie und Justin (der Anführer der Rebellen) macht entscheidende Fortschritte. Leider muss ich sagen, dass Justins Charakter mir in diesem Band zu oberflächlich und schemenhaft geblieben ist, hier hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Maddie hingegen macht eine unglaubliche Entwicklung durch, und es macht richtig Spaß Ihr dabei zu zusehen. Am Ende kristallisiert sich immer mehr ihre Führungspersönlichkeit mit enorm viel Willensstärke heraus, so dass der Leser optimistisch auf den geplanten aber noch nicht erschienen dritten Teil schauen kann.
Die Einblicke in Ihre Gedankenwelt bieten dem Leser einige Überraschungen. Wenn man sich bewusst macht,dass sie gerade einmal 18 Jahre alt ist, staunt man über die tiefen , teilweise philosophischen Gedankengänge zu denen Sie fähig ist. Der Autorin gelingt es allerdings mit Ihrem Schreibstil diese authentisch und glaubwürdig zu vermitteln, denn immer noch hat Maddie viele Kindliche Züge an sich. Sie steht auf der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsensein, und die Entwicklungen in Ihrer Welt treiben Sie schneller in Richtung Erwachsenen-Welt als es in unserer Welt üblich ist.
Hinsichtlich der Spannung lässt das Buch keine Wünsche offen.
Vor allem die Szenen in der Strafanstalt stecken voller Spannung, und gipfeln schließlich in der riskanten Flucht mit einem tollen Showdown. Ich konnte das Buch zum Ende hin nicht mehr aus den Händen legen, da ich unbedingt wissen musste ob Ihr die Flucht gelingt (was ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten werde).
Bevor sich Katie Kacvinsky dem Schreiben widmete, war sie vielseitig tätig, u.a. als Model, Englisch-Lehrerin und Comedian. Mit Ihrem Ehemann und Ihrem Sohn lebt Sie in Oregon. Ihr erster Roman „Die Rebellion der Maddie Freeman“ wurde auf Anhieb ein Erfolg.
Ich hab das Buch auch gelesen ^^
Ich bin total beigeistert davon gewesen.
lg, Sarah
http://kawaii-and-lemonade.blogspot.de/
LikeLike