Erscheinungsdatum: 19. März 2012
ISBN: 978-3442203550
Autor : Leila Meacham
Verlag: Page & Turner
Format: broschiert/ 14,99€
Seiten: 640
Zielgruppe: Leserinnen ab 16
In Howbutker,einem kleinen beschaulichen Städtchen in Texas, wird das Leben seit Generationen von zwei Familien-Dynastien geprägt: den Warwicks und den Tolivers. Ein eisernes Gesetz hat seit jeher Bestand: die Geschäfte beider Familien werden strickt voneinander getrennt. Doch als Mary Toliver als Erbin der Baumwollplantage Ihres Vaters nach einer schlechten Ernte in finanzielle Schwierigkeiten gerät bittet Sie Percy Warwick um Hilfe, jenen Mann für den schon seit einiger Zeit Ihr Herz schlägt. Und auch Percy ist von Mary seit Jahren angetan. Schließlich ist Percy bereit,entgegen aller Familiengesetze, Mary finanziell zu helfen. Und auch Ihre Liebe scheint zunächst unter einem günstigen Stern zu stehen. Doch zu der geplanten Hochzeit soll es nicht kommen. Nach einem bitteren Streit trennen sich die Wege des Paares, und als Percy nach einigen Wochen in der kanadischen Wildnis nach Howbutker zurückkehrt traut er seinen Ohren nicht,als er hört,dass Mary den gemeinsamen Freund Ollie DuMont geehelicht hat.
Jahrzehnte später stößt Rachel, die Großnichte Marys auf die Geschichte Ihrer Großtante und muss am eigenen Leib erfahren was es mit dem „Toliver-Fluch“ ,von dem Ihre Großtante Mary immer sprach, auf sich hat. Rachel beginnt zu recherchieren und deckt dabei Geheimnisse und schicksalhafte Begebenheiten auf, die das leben aller Beteiligten auf schmerzhafte Art und Weise für immer verändern wird, auch für Rachel selber…..
Ein Zitat auf der Rückseite des Buches versprach “ Ein Südstaaten -Epos im Stil eines großen Kinofilms“.
Dennoch hat der Roman lange Zeit in meinem Buchregal geschlummert, ehe ich ihn zur Hand nahm. Und tatsächlich konnte ich das Buch,einmal zur Hand genommen, kaum wieder zur Seite legen. Leila Meacham ist ein packender und unheimlich dicht erzählter Roman gelungen, der mehrere Generationen umfasst. Die Handlung bietet alles was Frauen , egal ob jung oder alt, gerne lesen: Spannung, Dramatik, Leidenschaft und eine große Portion Gefühl. Die tragische Liebesgeschichte zwischen Percy und Mary berührt das Herz des Lesers von der ersten Sekunde an. Die Autorin hat eine interessante Erzählweise ausgewählt, in dem sie die Geschichte linear aus der Perspektive drei verschiedener Charaktere erzählt: Marys Geschichte, Percys Geschichte und schließlich Rachels Geschichte führen den Leser nach und nach vor Augen, wie das Schicksal der zwei Familien über Jahrzehnte hinweg miteinander verwoben wurde: durch unglückliche Zufälle, schicksalhafte Begegnungen und teilweise eiskalte Berechnung. Auch wenn sich erst zum Ende hin für den Leser das gesamte Ausmaß der Handlung erschließt, hing von Beginn an eine dunkles Geheimnis über dem Buch. Und genau dieses Geheimnis treibt den Leser voran, und lässt ihn vollends in diesem packenden Buch versinken. Eine zwar leichte, aber dennoch spannende und lesenswerte Lektüre für alle Frauen, die gerne mal wieder in ein Buch eintauchen wollen und nicht allzu viel Anspruch an Sprache und Tiefgang der Charaktere haben, denn dies ist das einzige Manko welches ich finden konnte: die zu einfache und seichte Sprache, so wie die Tatsache, dass ein Großteil der Charaktere nur oberflächlich dargestellt werden und daher meist schemenhaft bleiben.
Bevor Leila Meacham Ihr Talent fürs Schreiben entdeckte arbeitetet sie zunächst viele Jahre als Lehrerin. Gegenwärtig lebt sie in San Antonio, Texas. Im März diesen Jahres erschien ebenfalls bei Page & Turner „Land der Verheißung“. Hier wird erzählt, wie Sommerset einst zu einer der größten Baumwollplantagen der USA werden konnte und mit welchen Widrikeiten sich Mary Tolivers Vorfahren auseinander setzen mussten, aber auch wie der „Toliver-Fluch“ seinen Anfang nahm.