ISBN: 978-3442367269
Autor : Charlotte Link
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
Format: Taschebuch/9,99
Seiten: 656
Zielgruppe: Krimi-Leser
Nachdem binnen kurzer Zeit eine zweite ältere, allein stehende Frau brutal ermordet aufgefunden wird, steht für die Polizei fest, dass sie nach einem Serienmörder suchen. Doch es gibt keinerlei Anhaltspunkte auf den Täter. Nur eines steht fest: beiden Frauen wurde vor Ihrer Ermordung nachgestellt und gezielt Angst eingejagt. Verzweifelt sucht die Polizei nach Gemeinsamkeiten im Leben der Opfer. Als dann schließlich eine Drittes Opfer auftaucht, welches mit der gleichen Tatwaffe erschossen wurde, sonst aber nicht in das Schema des Serienmörders passt, steckt die Polizei in einer Sackgasse. Doch dann werden Sie auf den Nachbarn des letzten Opfers aufmerksam, ein Außenseiter wie er im Buche steht: einsam, arbeitslos und bei Frauen ohne jeglichen Erfolg. Sein einziger Lebenssinn besteht darin, seine Mitmenschen zu beobachten und sich in deren Leben zu träumen. Auch die Ehefrau des letzten Opfers hat er akribisch beobachtet und Ihr nachgestellt. So gerät „Der Beobachter“ schließlich ungewollt , aber nicht überraschend in das Visier der Polizisten. Doch soll die Suche nach dem Serienmörder wirklich so einfach sein? Oder übersehen die Polizisten durch das scheinbar Offensichtliche ein entscheidendes Detail, welches Sie auf die Spur des wahren Täters führen könnte?
Der Covertext versprach: „Gnadenlos spannend- der neue Roman von Charlotte Link“.
Zugegeben, zunächst war ich skeptisch, inwiefern ein Roman um einen Außenseiter , wie er in Charlotte Links Roman vorkommt, zu einem gnadenlos spannenden Lesevergnügen verhelfen soll. In gewohnter Link-Manier werden zunächst scheinbar zusammenhangslose Ereignisse und Charaktere geschickt miteinander verwoben und ergeben erst allmählich für den Leser ein stimmiges Gesamtbild. Auch wenn sich die Handlung zunächst langsam aufbaut, fand ich es überaus spannend zunächst den Hauptcharakter „Samson“ (Der Beobachter) näher kennen zulernen. Ledig und arbeitslos hat es Samson Segal bisher nicht weit in seinem Leben gebracht, und wohnt zusammen mit seinem Bruder und seiner Schwägerin in einer englischen Kleinstadt. Auf der vergeblichen Suche nach Glück , Zufriedenheit und Liebe flüchtet er sich täglich in sein „Beobachter-Dasein“, über das er genauestens Buch führt. Neben Samson gibt es in diesem Kriminalroman ungewohnt viele weitere Hautprotagonisten , die ungewohnte Leser leicht den Überblick verlieren lassen können. Ich habe es allerdings eher genossen,zumal es dem Buch eine enorme Vielschichtigkeit und Dichte verliehen hat. In Ihrem gewohnt flüssigen Sprachstil liefert Charlotte Link auf knapp 650 Seiten einen spannenden Kriminalroman mit facettenreichen Figuren, bei dem sich der Leser immer wieder fragt, welche Rolle „Der Beobachter“ in dem Handlungsgeflecht tatsächlich einnimmt:Täter, Opfer oder einfach nur ein Zeuge der sich zur falschen Zeit am falschen Ort befand? Natürlich ist das Hauptthema des Buches „Stalking“ nicht gänzlich neu , aber ich empfand es keinesfalls als störend, dass sie auf ein altbewährtes Thema zurückgreift. Einen kleinen Abzug gibt es für den Spannungsabfall zum Ende des Buches hin. Ansonsten kann ich „Der Beobachter“ für alle Krimi-Fans empfehlen, die noch auf der Suche nach einer passenden Urlaubslektüre sind.
Charlotte Link, am 5.Oktober 1963 in Frankfurt/Main geboren, zählt zu den gegenwärtig erfolgreichsten Deutschen Schriftstellerinnen.
Nach einem begonnenen Jurastudium machte Sie Ihren Abschluss schließlich in den Fächern Geschichte und Literaturwissenschaft, was Ihrer kommenden Tätigkeit als Schriftstellerin zu Gute kam.Inzwischen ist Sie auch über die Grenzen Deutschlands für Ihre Spannungsromane bekannt, was nicht zuletzt an der charakteristischen Erzählart Ihrer Romane liegen könnte:der englischen Erzähltradition die sich in Ihren oftmals psychologisch untermauerten Romanen niederschlägt.Einige Ihrer Werke, u.a. Wilde Lupinen, Sturmzeit und Stunde der Erben (auch bekannt als die Sturmzeit-Trilogie) wurden für das Deutsche Fernsehen verfilmt.2004 wurde sie in der Kategorie Belletristik für den Deutschen Buchpreis nominiert. Heute lebt Sie mit Ihrem Lebensgefährten in Wiesbaden.
Klingt gut, ich werde es mir auf jeden Fall merken. Habe vor kurzem meinen ersten Roman von Charlotte Link gelesen und fand den echt gut. Es war „Das Echo der Schuld“.
LG
Anika
LikeLike
Schöne Review!
Liebe Grüße von dnlblhm.blogspot.de ♥
LikeLike