lesbar · SUB-Abbau Challenge 2014

Jenseits der Untiefen – Favel Parrett



Erscheinungsdatum: 16 August 2013

ISBN:  978-3-455-40434-0
Autor Favel Parrett
Format: Hardcover / 19,99
Seiten: 224
Zielgruppe: Leser/innen ab 16


Die drei Brüder Joey, Miles und Harry wachsen bei Ihrem Vater an der Tasmanischen Küste auf. Aufgrund des harten Jobs als Abalone-Taucher findet er jedoch kaum Zeit für seine drei Söhne, die mehr oder weniger sich selbst überlassen sind. Hinzu kommt seine Trunksucht, die ihn Unberechenbar und Gefährlich werden lässt und sich vor allem in Gewaltausbrüchen gegenüber seinen Sohn Harry äußert. In seiner verzweifelten Lage versucht Miles seinen jüngeren Bruder vor dem Zorn seines Vaters zu schützen, in dessen Augen Harry vor allem auf Grund seiner Angst vor dem Meer ein Nichtsnutz ist. Doch kann die brüderliche Liebe und Fürsorge Miles´ seine Brüder vor der bevorstehenden Tragödie  beschützen….!?

Ich muss gestehen, dass mich vor allem das Cover des Buches, sowie der Titel angesprochen haben.  Es hat mich neugierig gemacht, jedoch muss ich sagen, dass ich nicht mit einem solch tiefgründigen Roman gerechnet habe, wie ich ihn dann vorgefunden habe.
Mit Jenseits der Untiefen ist der Autorin ein ernsthafter, tiefgründiger Roman gelungen, in dem nicht nur die Gewalt des Meeres thematisiert wird, sondern in einer klaren und schnörkellosen Sprache beschrieben wird zu welcher Gewalt Menschen fähig sind. Gerade die schlicht Sprache, mit derer Favel Parrett die Geschichte der drei Brüder zeichnet lässt die Handlung noch viel intensiver in den Vordergrund treten. Mit den Beschreibungen der Umgebung und der Natur schafft die Autorin eine Atmosphäre, die ich vor allem als melancholisch beschreiben würde und sich perfekt in das Bild eines drohendes Unheils, das während des Lesens permanent über dem Leser zu schweben scheint, einfügt. Erst nach und nach erfährt der Leser mehr über die familiären Hintergründe der drei Brüder und schnell erliegt man einer dunklen Vorahnung, dass ein drohendes Unglück nicht mehr abzuwenden ist. Trotz der gerade einmal 224 Seiten ist es der Autorin gelungen einen Spannungsbogen aufzubauen. Man wird als Leser das Gefühl nicht los, dass den Vater ein dunkles Geheimnis umgibt, und auch der Tod der Mutter scheint alles andere als ein natürlicher gewesen zu sein. Besonders beeindruckt hat mich die brüderliche Liebe von Miles, der sich Aufopferungvoll um seinen jüngeren Bruder kümmert und mit aller Macht versucht ihn von seinem gewalttätigen Vater zu schützen. Schockierend war  allerdings auch , mitzuerleben wie die äußeren Umstände einen jungen Erwachsenen schlagartig der Kindheit berauben und dazu zwingen wie ein Erwachsener zu agieren. Favel Parrett hat mit Ihrem Debütroman ein zwar schmales Büchlein geschrieben, dass allerdings weit über die übliche Unterhaltungsliteratur hinausgeht, und dem Leser innehalten lässt und zum nachdenken anregt. Dieses Buch war im letzten Monat ein kleines Lesehighlight für mich, weil die Autorin mit Ihrer knappen präzisen Sprache ein Buch geschrieben hat, was melancholisch , traurig und tiefgründig ist und einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas und der melancholischen Stimmung einfach wunderschön


Favel Parrett, 1974 geboren ist eine australische Schriftstellerin und wuchs auf Tasmanien auf. Zunächst schrieb Sie Kurzgeschichten, mit denen Sie dann ach erste Preise gewann. 2011 erschien Ihr Debütroman „Jenseits der Untiefen“, der 2012 für den Miles Franklin Award und den Melbourne Award nominiert wurde. Die Inspiration für das Buch nahm Sie vom Surfen, welches sie relativ spät mit 25 Jahren erlernte. Sie lebt in Victoria, Australien wo Sie momentan an Ihrem neuen Roman arbeitet.

2 Kommentare zu „Jenseits der Untiefen – Favel Parrett

  1. Mir geht es genauso wie dir: Das Cover und der Titel haben mich gleich angesprochen! Der Inhalt hingegen nicht so besonders.. Aber ich mag tiefgründige Romane und wenn du sagst, er ist sehr tiefgründig werde ich ihn mir mal merken 🙂
    Tolles Review 🙂

    Like

  2. bisher habe ich noch gar nichts von diesem Buch gehört, aber der Inhalt klingt schon mal sehr gut. Tolle Rezension 🙂 ich werde mir mal ein paar mehr Rezis zu diesem Buch durchlesen.

    Liebste Grüße
    ivi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s