Inspiriert durch mein neues Kochbuch „Das Teubner Handbuch Vegetarisch“ habe ich einen Bulgur-Trauben-Salat ausprobiert. Ich habe bei den Mengenangaben leicht varriert und auch bei der Soße bin ich stark vom Originalrezept abgewichen.
Zutaten für 2 Personen:
50g Bulgur
1/2 gelbe Paprika
1/2 grüne Paprika
1 Tomate
100g Salatgurke
100g Trauben
1 weiße Zwiebel
100g Salat ( variabel nach euren persönlichen Vorlieben)
frisch gepresster Zitronensaft von 1/4 Zitrone
Salz
Pfeffer
frische Kräuter (nach euren Vorlieben zB Petersilie, Minze)
Zubereitung:
1. Zunächst gebt ihr den Bulgur in eine Tasse und übergießt ihn mit 100ml kochendem Wasser. Nachdem ihr beides miteinander vermengt habt lasst ihr das Ganze für ca.10 Minuten quellen bis der Bulgur das Wasser aufgesogen hat.
2. Die Paprika schneidet ihr in dünne Längsstreifen, ich habe dafür meine Gemüsehobel genommen. Die Tomate blanchiert ihr und entfernt anschließend Strunk und Kerne. Nun könnt ihr die Tomate in Würfel schneiden. Die Gurke hobelt ihr ebenfalls in hauchdünne Streifen. Nach dem Schälen der Zwiebel schneidet ihr diese in dünne Ringe. Die Trauben halbiert ihr und entfernt die Kerne sorgfältig, damit sie nicht im Salat landen. Nun müsst Ihr nur noch den Salat waschen und trocken tupfen oder -schleudern.
Den Bulgur vermischt ihr nun mit dem geschnittenen Gemüse. Lediglich die Trauben lasst ihr zunächst beiseite. Nun würzt ihr das ganze mit Pfeffer, Salz , Zitronensaft und den Kräutern.
Den Bulgur vermischt ihr nun mit dem geschnittenen Gemüse. Lediglich die Trauben lasst ihr zunächst beiseite. Nun würzt ihr das ganze mit Pfeffer, Salz , Zitronensaft und den Kräutern.
3. Nun richtet Ihr die Salatblätter mittig auf den Telelrn an. Den rand der Teller belegt Ihr nun mit den Salatblättern.
4. Auf die Salatblätter gebt ihr nun die Bulgurmischung und gebt oben drauf als Topping die Weintrauben.
5.Ich habe das ganze noch mot Balsamico gewürzt. Dies ist allerdings Geschmackssache. Das Ursprungsrezept hat 2 EL Olivenöl vorgesehen. Hier könnt Ihr also auch nach Euren Vorlieben variieren.
uii, das sieht ja lecker aus (:
supercooles rezept. ich liebe salate (: und den stell ich mir ganz wundervoll frisch vor (:
alles liebe! lisa ♥
LikeLike
Oh Gott wie lecker es aussieht:o
Ich werd dieses Rezept mal nachmachen hehe
Liebe Grüße,
http://dilanergul.blogspot.co.at/
LikeLike
Hat was! Mal was anderes!
LikeLike
Lecker! 🙂
Schau doch mal bei mir vorbei -> http://zunderzunder.blogspot.de/
LikeLike
der sieht super aus und klingt total gut 🙂
und das beste ist, dass er vegan ist 🙂
vielen dank für das rezept
lg
olivia
http://honeybeesandunicorns.blogspot.co.at/
LikeLike