Winterzeit ist Suppenzeit,darum habe ich nach längerem Suchen ein neues Suppenrezept auprobiert. Ursprünglich stammt es von der Weight Watchers Seite .Allerdings habe ich dann noch zwei kleine Änderungen vorgenommen, und es ist ein leicht abgewandeltes Rezept herausgekommen:
Zutaten:
500g Karotten
1 reife Mango
1 EL Olivenöl
700 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1/4 TL gemahlener Kümmel
1EL Naturjoghurt
frische Petersilie
Zubereitung:
Als Erstes schält Ihr die Karotten und schneidet sie in Scheiben. Auch die Mango schält Ihr und schneidet das Fruchtfleisch vom Stein,welches Ihr anschließend würfelt.
Die Karottenscheiben bratet Ihr in dem heißen Olivenöl an und gebt nach ca.5 Minuten die Mangowürfel hinzu. Nach weiteren 4 bis 5 Minuten anbraten löscht Ihr das Ganze mit der Gemüsebrühe ab.
Nach ca. 20 Minuten Garzeit püriert Ihr die Suppe und schmeckt sie mit den Gewürzen ab. Für einen frischen Blubb sorgt 1 EL Naturjoghurt den Ihr einfach mittig auf die Suppe gebt. Als Garnierung dienen 2 Stängel Petersilie
Tipp:
Wenn ihr Ingwer mögt könnt ihr der Suppe mit einem ca. 3 cm großen Stück Ingwer etwas scharfe Würze verleihen.
oooor, die sieht echt lecker aus! die variante mit mango kannte ich gar nicht, ist bestimt voll lecker (:
LikeLike
ich hab mich bisher nur an kürbissuppe probiert, aber das wird auch mal ausprobiert und vielleicht probier ich auch mal kürbis-mango, weil karotte und kürbis sind ja nicht so unterschiedlich im geschmack 🙂
LikeLike
so eine ähnliche suppe macht meine omi auch manchmal, liebe sie! 🙂
♥ – http://www.girlnnnextdoor.blogspot.de
LikeLike
Ich lieeeeebe Möhrensuppen! Am allerliebsten noch mit Orange, Kokos und Ingwer und schön vegan gehalten – so gut 🙂 Deinen Tipp mit Mango finde ich spitze, kenne ich bisher nur in Kombination mit einer Tomatensuppe, die leckeren Ziegenkäse als Topping hat (auch zu empfehlen!)
Was ich mir für die Zukunft wünschen würde, wären vielleicht hochauflösendere Bilder – Foodfotografie macht so Spaß, kannst mal nach Tipps googeln 🙂
Liebst,
Bianca
LikeLike
Naja viel hochauflösender geht nicht, ich fotografiere ja schon mit einer Bridgekamera Lumix FZ 200 mit 12,1 Megapixel. ^^
LikeLike
dann vielleicht einfach größere Bilder einstellen, damit man diese Qualität sieht? :))
War garnicht böse gemeint 😉
LikeLike