Reihe: 3. Teil der „Camel-Club“- Serie
Autor: David Baldacci
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3404160808
Seiten: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: 16.09.2011
Format: TB/9.99€
Zielgruppe: Leser von Politthrillern
Inhalt:
Im Mittelpunkt des 3. Camel-Club-Thrillers steht zum einen Annabelle Conroy, die den schwerreichen und skruppellosen Kasino-Besitzer Jerry Bagger um sagenhafte 40 Mio. Dollar erleichtert hat. Für Jerry Bagger eine Riesenschmach, die er nicht auf sich sitzen lassen kann und will. Für ihn steht fest: Annabelle muss dafür mit Ihrem Leben büßen. Hilfe im Kampf gegen Bagger erhofft sich Annabelle von dem Mitgliedern des Camel-Clubs. Dieser besteht aus lediglich 4 Männern, die alle einmal im ranghohen Dienste für Ihr Land gestanden haben, nun aber am Rande der Gesellschaft leben. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht die Machenschaften der US-Regierung aufzudecken und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Für die 4 steht außer Frage, dass Annabelle auf Ihre Unterstützung zählen kann, doch plötzlich sieht sich Oliver Stone, der Anführer des Clubs, mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert: ehemalige Geheimdienstler aus seinem früheren Umfeld werden der Reihe nach umgebracht. Zunächst ist völlig unklar wer oder was dahinter steckt. Muss Oliver nun auch um sein Leben fürchten?
Meinung:
Dies ist der erste Thriller von David Baldacci, dem ich meine lesende Aufmerksamkeit geschenkt habe. Obwohl das Buch einer Reihe angehört, hatte ich keinerlei Probleme in die Handlung zu finden. Besonders gut gefallen hat mir die Verflechtung von zwei völlig voneinander unabhängigen Stories, dies ist Baldacci in diesem Buch wirklich gut gelungen. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, dem Autor ist ein packender Politthriller, rund um Washingtonspolitisches Macht- und Intrigennetz gelungen. Obwohl ich die Charaktere nicht aus den Vorgänger-Romanen kannte, fand ich sie auf Anhieb sympathisch. Baldacci hat bei der Zeichnung der Charaktere wirklich gute Arbeit geleistet, und nicht nur Tiefgang sondern auch Originalität gezeigt. Jeder der 5 Hauptfiguren sticht durch teilweise witzige, teilweise absurde Eigenschaften heraus. Ich kann dieses Buch nur jedem wärmstens ans Herz legen, der einen rasanten, fesselnden Politthriller lesen möchte und in die Politischen Abgründe einer Weltmacht blicken möchte.
Bewertung:
Autor:
David Baldacci wurde 1960 in Virgina geboren und gehört heute zu den bekanntesten US-Amerikanischen Schriftstellern. Zunnächst studierte er Politikwissenschaft an der Virginia Commonwealth University , anschließend Jura an der University of Virginia. nach dem Studium arbeitete er zunächst neun Jahre als Strafverteidiger und Wirtschaftsjurist in Washington, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Neben seiner Tötigkeit als Roman-Autor, schreibt er außerdem Drehbücher fürs Fernsehen. Seine Romane wurden weltweit in über 30 Sprachen übersetzt, und bisher über 27 Millionen mal verkauft. Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt er heute immer noch in Virginia.
Klingt toll und ist eigentlich auch genau mein Genre, ich komme bloß in letzter Zeit einfach nicht zum Lesen…
Liebste Grüße,
Marie ❤
LikeLike
Interessante Darstellungen im Allgemeinen!
Gute Einträge. Würde mir etwas mehr tiefe Wünschen (bzgl. der Buchbeschreibungen).
Bilder sind sehr nett gemacht, vor allem die Buchrücken finde ich toll.
(davon zu wenig ;))
Mit eigenen Worten ein Buch o.a. zu beschreiben finde ich recht schwer. Doch du bringst es mit deiner Sicht meistens gut auf dem Punkt. Etwas Negatives (falls was einfällt) fände ich auch interessant. „Da“ eine Bewertung mit 4 von 5 Sternen nicht immer nur Positiv sein muss.
Mit meiner offenen und ehrlichen Meinung hoffe ich ein weing realitätsnah sein zu können als immer nur ein „Suuuuper“, „toll“ und „Klasse“?! 😉
In diesem Sinne, viele weitere Ideen und noch ganz viel Freude,
Denn deine Ideen sind kreativ und informativ.
Anonym aber Ehrlich! :o)
LikeLike
Ich mag deinen Blog echt gerne, deine Rezensionen sind fundiert und die seite ist schön strukturiert. 🙂
Liebste Grüße,
Marie ❤
LikeLike
deine beschreibung find ich wirklich gut, sie ist nicht zu lang und man kann sich trotzdem ein gutes bild vom buch machen 🙂 das buch wär aber für mich persönlich nichts, ich bekenne mich als liebesroman-leserin und spiegelbestseller leserin, ich habe noch nie absichtlich zu einem thriller gegriffen… aber.. irgendwann! 🙂
liebe grüße,
laura | http://www.diamondsandcandyfloss.com
LikeLike
das hab ich mir gerade gekauft 🙂
LikeLike