Reihe: 3. Band der Göttlich-Trilogie
Autor: Josephine Angelini
Verlag: Dressler
ISBN: 978-3791526270
Seiten: 458 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.03.2013
Format: HC/19,95€
Zielgruppe: für Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Cover:
Auch bei der Cover-Gestaltung des dritten Teils ist sich der Dressler Verlag treu geblieben.
Auch bei der Cover-Gestaltung des dritten Teils ist sich der Dressler Verlag treu geblieben.
Inhalt:
Nachdem Helen, Lucas und Orion im zweiten Band Blutsgeschwister geworden sind, und sich somit das Blut aller Vier Häuser vermischt hat, steht ein neuer trojanischer Krieg bevor. Die Götter haben den Olymp verlassen und stürzen die Welt in ein völliges Chaos.Helen wird nicht nur von bösartigen Alpträumen geplagt, durch die Vermischung Ihres Blutes mit dem von Orion und Lucas hat sie zudem neue Kräfte hinzugewonnen. Ihre Freunde betrachten die neu gewonnene Stärke mit Argwohn und Misstrauen. Die Prophezeiungen des Orakels, dass sich ein neuer Tyrann unter den Scions befindet, sät zusätzlich Zweifel und Misstrauen unter allen Beteiligten und führt schließlich dazu, dass sich die Scions in einer Zeit .in der sie eigentlich zusammenhalten müssten in zwei Lager aufspalten. Helen kämpft weiterhin gegen Ihre verbotenen Gefühle zu Lucas an, welcher die Nähe zwischen Ihr und Orion kaum ertragen kann.
Meinung:
Göttlich verloren schließt inhaltlich nahtlos an den zweiten Band der Trilogie an. Josephine Angelini ist eine gekonnte Mischung aus dem bevorstehenden Kampf gegen die Götter und der tragischen Liebesgeschichte zwischen Lucas und Helen gelungen. Der dritte Band bildet einen gelungenen Abschluss der Trilogie, nicht nur weil endlich einige Geheimnisse gelöst werden, sondern weil auf den Leser ein furioses Finale wartet. Rückblickend bin ich fasziniert welche Entwicklung die verschiedenen Charaktere durchlebt haben. Die Figuren, die man im ersten Band kennen lernt, sind nicht mehr zu vergleichen mit jenen, die sich am Ende dem Kampf gegen die Götter stellen. Gerade das macht für mich den Reiz dieser Geschichte aus.
Fazit: Die Göttlich Trilogie ist ein wirklich gelungenes Erstlingswerk von Josephine Angelini. Alle Leser die neugierig geworden sind, muss ich warnen: Ihr werdet die Bücher nicht mehr aus der Hand legen können. Ich empfehle die Bücher zeitlich nah nacheinander zu lesen, weil die Bände nahtlos aneinander anknüpfen, und es für Euer Lesevergnügen von Vorteil ist.
Bewertung:
Bewertung:
Ich hoffe in Zukunft auf weitere Werke von der Autorin, und wünsche Euch erst mal Viel Spaß beim lesen.
Eure Mary
Für alle die Neugierig geworden sind, hier noch ein Clip zum Buch:
Ui ui ui, was hast du denn mit deinem Layout angestellt? Oder bastelst du da gerade dran herum?
Ich habe gerde mein Banner in deiner Sidebar entdeckt, wenn du hilfe brauchst, schreib mir ne Mail! Ich helf dir gerne!
Ich pack dich auf jeden Fall mal in meine G+ Kreise!
LG
Anke
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, ich glaub, das wäre von der Thematik her eher nicht so meins, hört sich eher wirklich wie was für Teenies an 🙂
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
Gefällt mirGefällt mir
Leider gar nicht so mein Thema
Gefällt mirGefällt mir