Erscheinungsdatum: 16. März 2022
ISBN: 9783- 3961770755
Autor : Ebi Naumann
Verlag: Woow Books
Format: Hardcover
Seiten: 144
In diesem wunderbaren großformatigen Buch erfahren wir mehr über all jene Autoren und Autorinnen, die teilweise schon Generationen von Kindern mit Ihren Geschichten und Ihrer Fantasie verzaubert haben und noch viele weitere Generationen verzaubern werden. Vor mir liegt ein einzigartiges Sachbuch in dem es eine feine und bunte Sammlung von den uns so vertrauten Autoren aus Kindheitstagen gibt. Jeder Autor bzw jede Autorin wurde dabei auf ganz eindrucksvolle Art und Weise von Katrin Engelking illustriert. Allein diese wunderbaren Illustrationen machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderen. Es ist wie ein Schatz , an dem man sich nicht satt sehen kann, den man an sich drücken und nie wieder loslassen möchte.
Die Ausstattung des Buches ist ebenso hochwertig wie der Inhalt. Sanft schmiegt sich das Halbleinen an meine Finger während ich das Buch in meinen Händen halte und ich bestaune den Buchvorsatz auf dem fliegende Bücher zu sehen sind. Alles schreit geradezu danach, dass es in diesem Buch um das wohl wichtigste Vermächtnis der Menschen geht- um Bücher, Kinderbücher um genau zu sein. Doch nein, eigentlich geht es um die Menschen, die uns diese wunderbaren Geschichten geschenkt haben.
Man erfährt viel über die Kindheit und wie die Autoren/innen zu den Geschichten der uns bekannten Figuren wie Pippi Langstrumpf, Räuber Hotzenplotz oder den Mummins (um nur einige zu nennen) gekommen sind. „Das Geheimnis hinter den Geschichten“ , wenn man es so nennen will. Ich fand es interessant und faszinierend wie unterschiedlich teilweise die Leben gewesen sind, und welche Gemeinsamkeiten es dennoch gab. Einige Autoren haben sich gegenseitig beeinflusst, andere weisen Parallelen auf, obwohl sie sich nie getroffen haben. Auch der Urpsprung der Kinderbuchfiguren wird anhand dieser tollen Sammlung klar.
Der Text ist dabei kindgerecht geschrieben. Informativ und dennoch spannend erfahren mit dieser Sammlung Kinder ab circa 10 Jahren wem sie das ein oder andere Buch im Ihren Bücherregal zu verdanken haben. Die Portraits sind kurz gehalten und bieten dennoch einen guten Überblick über das jeweilige Autorenleben. Bereits mir Bekanntes mischt sich mit lustigen Anekdoten und erstaunlichen Hindergrundfacts.
Mich haben die Portraits dazu angeregt mehr über die Väter und Mütter der Helden meiner Kindheit zu erfahren. Ich möchte noch weiter abtauchen in die Biografien von Astrid Lindgren, Erich Kästner und Mark Twain.
Am Ende vermag ich gar nicht zu sagen, welcher Autor für mich am herausragensten gewesen ist. Ich kann nicht sagen wessen Leben mich mehr beeindruckt, oder wessen Figuren mir mehr gefallen haben. Nur eines kann ich mit Gewissheit sagen: Das ich allen zutiefst dankbar für Ihre Liebe zur Phantasie, zu Büchern und dem geschriebenen Wort bin. Ihre Figuren und Bücher sind ein Vermächtnis, dass ich nun auch mit meiner 5 Jährigen Tochter in Form Ihrer Kinderbücher erleben darf.

Sicherlich gibt es genug Stoff für einen Folgeband, denn noch so viele andere Kinderbuchautoren gehören zu den Begleitern meiner Kindheit und der meiner Tochter . Sehr würde ich mich über eine Fortsetzung dieses Schatzes freuen.
Meine Meinung bleibt meine eigene. Meine Meinung ist unbezahlt und nicht beeinflussbar. Vielen Dank an lovelybooks. Hier konnte ich an einer Leserunde zum Buch teilnehmen.