Allgemein · Spiele

Mondreise

Altersbereich: ab 3 bis 12 Jahre
Spieler: 2-4 Spieler
Spieldauer: ca. 5 bis 10  Minuten
Art des Spiels: Gedächtnisspiel
Lernziele: Durch die Gedächtnisleistung sollen die passenden Mondhälften gefunden werden
Inhalt: 7 Vollmonde , 4 Sandmännchen , 1 Würfel

129164679_4986043554771460_2320101814989846131_n

 


SPIELPRINZIP:

Es ist spät geworden und die Kinder helfen dem Sandmännchen (In Form der Spielfiguren) die passenden Mondhälften zu finden. Dabei gibt es 3 verschiedene Spielvarianten: Eine reine Memo Variante in der die Kinder die passenden Mondhälften finden müssen, eine Würfelvariante wo ein bisschen Glück von Nöten ist, sowie ein Reaktionsspiel, in dem es darum geht am schnellsten die passenden Mondhälften zu finden.

 

SPAßFAKTOR:

Unsere Tochter bekam das Spiel der Altersempfehlung entsprechend zum dritten Geburtstag. Nach knapp 1 Jahr haben wir es nun aber aussortiert, da wir merken, dass es nur von kurzer Spieldauer ist und eigentlich zu einfach für sie. Zwar wollte sie es immer Mal wieder von sich aus spielen, aber ich glaube dass dies tatsächlich eher an der Machart und der Ausstattung des Spiels lag als an dem Spaßfaktor.

Das Spiel dürfte durchaus auch schon für Kinder interessant sein, die noch keine 3 Jahre alt sind.  Welches Kind mit 12 Jahren (so wie die Altersempfehlung lautet) noch interessant finden soll erschließt sich mir nicht. Ich denke , dass es bis zum Vorschulalter sicher Spaß macht ,vor allem wenn man es mit 4 Kindern spielt. 2 Mondhälften zu finden, die zueinander passen wird relativ schnell von den Kindern durchschaut und langweilig.

 

Qualität:

Die Qualität ist gewohnt gut. Die Mondhälften sind aus dicker Pappe, und zeigen auch nach mehreren Spielrunden keine Abnutzungsspuren. Die kleinen Sandmännchen – Spielfiguren sind aus Holz und fühlen sich wunderbar griffig in den Händen an. Hier gibt es nichts zu bemängeln.


FAZIT:

Mit „Die Mondreise“ bietet Haba eine Art Memo – Spiel in 3 Varianten, welches vor allem Kinder zwischen 2 und 4 Jahren begeistern dürfte.  Gedächtnisspiel, Glücksspiel und Reaktionsspiel werden hier geschult. Für ältere Kinder ab 4 wird das Spiel aber zu schnell langweilig.


WERTUNG

seesterne_0008 seesterne_0008 seesterne_0008

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s