Wir haben das Glück nicht weit vom Königsforst zu wohnen, einem großen Waldgebiet zwischen Köln und Rösrath. In diesem Jahr hat sich der Herbst bisher von einer wunderbaren Seite gezeigt und so konnten wir viele Stunden in unserem geliebten Wald verbringen. Der nächste Feiertag steht bevor, und vielleicht habt ihr auch den Wald um die Ecke oder setzt Euch mit der Familie einfach in Auto, Bus oder Bahn und unternehmt einen tollen Herbst-Spaziergang. Um Euch dafür zu begeistern haben wir unsere liebsten Herbstaktivitäten zusammen gefasst.
Blätter rascheln
Wer kennt es nicht noch aus seiner eigenen Kindheit, das rascheln mit den Füßen durch hohe Laubberge. In diesem Jahr hat unsere Tochter dieses Vergnügen erstmals für sich entdeckt. Nebenbei erkläre ich ihr dann noch wie wichtig Laub z.B. für die einheimischen Igel sind. Natur zum greifen nah.
Pilze suchen
Herbstzeit ist Pilzzeit und schon im vergangenen Jahr hatte unsere Tochter viel Freude dabei die verschiedensten Pilzarten im Wald zu entdecken. Während der Papa diese auch sammelt begnügen wir uns damit diese wunderbaren Pflanzen zu entdecken und uns an Ihren Farben und Formen zu erfreuen. Wieder Zuhause angekommen, modellieren wir diese dann mit Hilfe von Knetmasse nach.
Drachen steigen lassen
Schon im Sommer an Dänemarks Küste hatten wir dabei viel Spaß. Wenn die Wetterbedinungen stimmen, denn ein bisschen Wind bedarf es schon, kann man den eigenen Drachen steigen lassen. Eine tolle Erfahrung für Kinder, bei der sie gleichzeitig auch noch spielerisch physikalische Gesetzmäßigkeiten kennenlernen. Wer Lust und Zeit hat kann diesen natürlich auch selber basteln.
Spaziergang im Regen
Nicht immer ist der Herbst golden, aber auch bei Regenwetter kann man viel Spaß draußen haben. Ab in die Regenkleidung und die Gummistiefel an und schon kann es losgehen. Welches Kind liebt es nicht, in Pfützen zu springen und mit Matsch zu spielen.
Naturmaterialien sammeln
Mit Blättern, Eicheln, Stöcken und allem was der Wald sonst noch zu bieten hat kann man eine Menge basteln. Vorher müssen diese natürlich gesammelt werden. Eine Möglichkeit um die Kinder raus in die Natur zu locken und hinterher das Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen. Nicht nur das sammeln macht Spaß , sondern auch das spätere bsteln. Vielleicht bei einer Tasse Tee und einer kleinen Leckerei. Mit Blättern kann man kleine Kustwerke auf Papier erschaffen, aus Kastanien kleine Tierchen basteln oder einfach für eine herbstliche Deko sorgen.
Habt ihr auch Lieblings-Aktivitäten im Herbst? Oder was würdet ihr gerne mal machen? Schwelgt ihr auch in Kindheitserinnerungen so wie ich?