Erscheinungsdatum: 29. juli 2019
ISBN: 9783- 3764507107
Autor : Alex North
Verlag: Blanvalet
Format: Broschur /13€
Seiten: 448

KLAPPENTEXT
Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau will Tom Kennedy mit seinem kleinen Sohn Jake neu anfangen. Ein neuer Start, ein neues Haus, eine neue Stadt – Featherbank. Doch der beschauliche Ort hat eine düstere Vergangenheit. Vor zwanzig Jahren wurden in Featherbank fünf Kinder entführt und getötet. Der Mörder wurde unter dem Namen »Kinderflüsterer« bekannt und schließlich gefasst.
Die alten Geschichten interessieren Tom und Jake nicht. Als jedoch ein kleiner Junge verschwindet, machen Gerüchte die Runde, dass der Täter von damals einen Komplizen gehabt habe. Und Jake beginnt, sich merkwürdig zu benehmen. Er sagt, er höre ein Flüstern an seinem Fenster
MEINUNG
Mir gefiel der Plot des Buches auf Anhieb. Auch der Klappentext klang nach einem spannenden Thriller mit Gruselfaktor. Tatsächlich ist die Atmosphäre während des gesamten Buches voll knisternder Spannung gewesen. Teilweise kamen einem die Ereignisse übersinnlich vor und als Leser fragte man sich permanent ob und wie diese wohl schließlich logisch erklärt werden können.
Mit den Figuren wurde ich zwar von Anfang an warm, da die Ängste und Nöte eines alleinerziehenden Vaters meiner Meinung nach sehr authentisch beschrieben und zum Ausdruck gebracht wurden. Dennoch habe ich einige Seiten gebraucht um in die Story rein zu kommen. Zu lange für meinen persönlichen Geschmack, wenn ich ehrlich sein soll. Erst nach fast 100 Seiten hatte mich Story und Figurenkonstellation so gepackt, dass ich unbedingt weiter lesen wollte. Einige Überraschungen bezüglich der Figurenkonstellation haben mir zwar in den Ansätzen gut gefallen, konnten mich aber nicht rechtlos überzeugen. Hier hätte ich mir mehr reaslitische Grundlagen gewünscht, die dem Buch einen glaubwürdigeren Charakter verliehen hätten.
Im Vorfeld wurde das Buch vom Verlag mit den Worten
Der Aufregenste Spannungsroman des Jahres 2019
beworben. Ich hoffe einfach für die Thriller-Fans unter uns, dass dies nicht tatsächlich der Fall gewesen ist. Zwar ist das Buch ganz spannend geschrieben, aber wirklich überzeugen und mitreißen konnte es mich nicht. Auch wenn der Schreibstil flüssig und die Erzählperspektive abwechslungsreich gewesen ist – das alleine reicht leider nicht aus um mich zu überzeugen. Auch der Täter und die Auflösung um den Kinderflüsterer ist an sich gut gelungen, gleicht aber die vorherigen Längen des Buches nicht aus.
Alles in allem kann man sagen , dass ein in Ansätzen guter Thriller entstanden ist, der allerdings wesentlich mehr Potential gehabt hätte.
WERTUNG
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.